| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Automatisierte Fertigungsvorbereitung , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: 2 Rechner (773 mal gelesen)
|
dingo Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 28.12.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zäme Bei uns arbeitet ein User auf zwei Rechner. Einer ist noch 32 bit der andere 64 bit. Auf beiden ist Ilink und WF4 installiert. Es gibt aber Probleme, dass man nicht direkt Pro/E im Workspace aufrufen kann. Ist das jetzt mein Fehler beim installieren oder ev. bekannt ? Gruss Dingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M230 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise x64 SP1
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dingo
Welche Pro/I-Version - 3.4? Der Pro/E-Startbefehl steht in einem Batchscript (per Default proilink.bat, glaub ich) das im Verzeichnis <Pro/I-Install.verz.>\bin liegt. ------------------ MfG, DonChunior Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dingo Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 28.12.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@DonChunior Yesss Genau ...wir haben die 3.4 M61 Auf allen anderen Maschinen läuft das wunderbar.... Nur der einte user macht mir ein Problem, wohl weil er mit einer schnellen HP Z800 arbeitet...smile Gruss Dingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M230 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise x64 SP1
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dingo
|
dingo Mitglied

 Beiträge: 80 Registriert: 28.12.2005
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Smile ..genua das sollte ich noch erklären! O.K bei beiden Maschinen, das gleiche: WS erstellen z.B Test. Danach Daten von CS zu WS kopieren alles i.O. Und nun Pro/E im WS starten "Leer"..toll. Auch nicht wenn man den Ordner wechselt, das gleiche "Leer" Ich habe es einmal geschafft das man die daten im Pro/E sah. Aber beim nächsten aufstarten waren sie wieder weg. Toll Montag..oder so... Der Startpfad ist bei allen Usern der gleiche.....und irgendwo ist der Wurm.... Freundlich grüsst dingo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DonChunior Mitglied CAD-Systemadministrator
   
 Beiträge: 1157 Registriert: 09.09.2004 Pro/E Wildfire 4.0 M230 Pro/I 3.4 M070 Windows 7 Enterprise x64 SP1
|
erstellt am: 05. Jul. 2010 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dingo
|
TommiH Mitglied
 
 Beiträge: 110 Registriert: 17.10.2003
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dingo
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 06. Jul. 2010 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dingo
Zitat: Original erstellt von TommiH: Wie ist denn PDM_LDB_PATH definiert? Das ist doch der Pfad zu den WS, oder erinnere ich mich falsch.
Richtig. Dort legt der Intralink-Client das Verzeichnis .proi an, in dem sowohl die lokalen Workspace-Daten als auch die lokale Konfiguration (ilprefs.txt) zu finden ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadubr Mitglied CAD-Manager
 
 Beiträge: 101 Registriert: 05.09.2002
|
erstellt am: 07. Jul. 2010 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dingo
Hallo, die Verzeichnisstrukturen sind unterschiedlich zwischen 32bit und 64bit Betriebssystem, hier kommt es auf das Betriebssystem an und wie die Umgebungsvariablen gesetzt sind (PDM_LDB_PATH). Tritt das Problem auf dem 64bit - Rechner auf? ------------------ Gruß CADUBR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |