| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | PART Assistant für Verwaltung von Normteilen , eine App
|
Autor
|
Thema: Einchecken! (1328 mal gelesen)
|
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 233 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M060 Intel(R)Core(TM) i7-4820K CPU 3,7 GHz; 3,7 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 05. Mai. 2010 04:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ProIntralink User, meine Frage: was ist Aus- und was ist Einchecken? Ist das Auschecken unbedingt eine Sperrung für die andere User? Vielen Dank im Voraus? ------------------ Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M160(M170) Creo/Pro5.0 M065 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2010 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 05. Mai. 2010 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
|
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Zitat: Original erstellt von occordov: was ist Aus- und was ist Einchecken?
Eine so grundsätzliche Frage kann doch wohl kaum ernst gemeint sein, wenn man das System bereits anwendet. Zitat:
Ist das Auschecken unbedingt eine Sperrung für die andere User?
In Windchill (PDMLink + Intralink ab Version 9): Ja. Im echten Intralink (bis Version 3.4): Nein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
occordov Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 233 Registriert: 25.02.2008 WF 2 M240 WF 3 M110 WF 5 M210 Creo Parametric 3.0 M060 Intel(R)Core(TM) i7-4820K CPU 3,7 GHz; 3,7 GHz 32.0 GB RAM nVidia Quadro K2000
|
erstellt am: 06. Mai. 2010 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hast recht, es war nur einen Streit zwischen einen ProIntralink Anwender und einen PDM-Link Anwender. Die Sachen wußte ich brauchte aber für den PDM-Link Anwender die Meinung eines Profi's als Beweis. Danke Schön! ------------------ Errare humanum est sed perseverare diabolicum (Seneca) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 07. Mai. 2010 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für occordov
Zitat: Original erstellt von occordov: es war nur einen Streit zwischen einen ProIntralink Anwender und einen PDM-Link Anwender.
So was hatte ich mir schon gedacht... Dann sollte man vielleicht noch einmal Bastians Beitrag besonders unterstreichen: Die Vokabel "auschecken" bezeichnet in Intralink 3.4 und in Windchill/Intralink 9.+ gänzlich unterschiedliche Funktionen: In Intralink 3.4 bedeutet auschecken das herauskopieren sowohl der physikalischen Vault-Daten als auch der Metadaten aus dem Intralink-Commonspace in den lokalen Workspace, womit sie automatisch zum Bearbeiten zur Verfügung stehen. In Windchill/Intralink 9.+ bedeutet auschecken das Entsperren der Daten, um das Bearbeiten durch _einen_ bestimmten User zu ermöglichen und zugleich für alle anderen User zu unterbinden. [Diese Nachricht wurde von Callahan am 07. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |