Hallo Freunde,
nach erfolgloser Suche brauche ich Eure Hilfe bei folgendem unerklärlichen Phänomen:
- Normteilebibliothek (Familienteile) im Pro/I Commonspace
- beim Ausschecken erhalten die generischen Teile und ihre Varianten wunschgemäß den WS-Status "schreibgeschützt"
So weit so gut, jetzt kommt's:
- Beim Abspeichern von Baugruppen mit eingebauten Normteilvarianten passiert es hin und wieder, dass Pro/E im Zuge des Speichervorganges diese Varianten und alle ihre Geschwister durchregeneriert, was im Schlechtfall buchstäblich Stunden dauern kann.
- Die Normteile werden anschließend im WS nicht als geändert markiert.
- Eigentlich müsste sich Pro/E dem Regenerieren schreibgeschützter Teile verweigern, was es definitiv auch tut, wenn man die gleichen Parts separat öffnet und versucht, sie zu regenerieren.
Irgendwelche Ideen?
------------------
Gruß Frank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP