| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| GENIUS TOOLS Library , eine App
|
Autor
|
Thema: Intralink über VPN?? (1928 mal gelesen)
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
brecht Mitglied dipl.Ing
Beiträge: 42 Registriert: 14.10.2002 Pro/Engineer seit Rel.9 Pro/Mech seit Rel.15 Derzeit WF2-M210 / WF3-M060 / WF4-M020 Intralink 3.4 M030
|
erstellt am: 10. Aug. 2007 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Joi
Intralink funktioniert ohne Probleme über VPN, vorausgesetzt der Tunnel ist sauber aufgesetzt und der remote user verfügt über die nötigen Berechtigungen. Als Hostname ist natürlich der Zielserver einzutragen. Die Antwortzeiten sind entsprechend der Verbindungsgeschwindigkeit etwas länger als im lokalen Netzwerk. (Beispiel: Auschecken eines Projekts mit ca. 1600 Objekten / 85 MB dauert mit ADSL 1500/500 kBit eine gute Stunde. Synchronisieren und aktualisieren des WS dauern zwischen 30 s und einigen Minuten. Gruss Brecht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 25. Aug. 2007 21:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, habe jetzt mal die VPN-Verbindung zustande kommen lassen. Jedoch funktioniert es nicht so, wie du es beschrieben hast. Ich kann mich quasi nicht an Intralink anmelden, obwohl der Hostname angegeben war. Muss man denn in tnsnames.ora noch was hinzufügen? Ein kleines Problem besteht noch, denn ich habe hier ein Lizenzdongle über USB, der meine ganze WLAN-Geschichte lahm legt. Dieser Dongle ist ein D-Link USB-Ethernet Adapter und ist in der Registry auf Network "1" eingestellt. Was kann ich noch tun?? Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 26. Aug. 2007 04:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Joi: habe jetzt mal die VPN-Verbindung zustande kommen lassen. Jedoch funktioniert es nicht so, wie du es beschrieben hast. Ich kann mich quasi nicht an Intralink anmelden, obwohl der Hostname angegeben war.
Welche Fehlermeldung bzw. welches Verhalten zeigt der Intralink-Client? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004
|
erstellt am: 26. Aug. 2007 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo u. gu mo, die fehlermeldung lautet:"Einholen oder Erneuern der Lizenz fehlgeschlagen". Wobei ich vermute, dass es gehen würde, wenn der Dongle am Server hängt, oder? [Diese Nachricht wurde von Joi am 26. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 26. Aug. 2007 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo nochmal, habe es geschafft! 1. habe den Dongle deinstalliert, auf einen anderen USB-Port direkt am Laptop installiert. 2. Ilink-Client nochmals den Datenserver-Host zugewiesen, Lizenz nochmal geholt. Und siehe da, es funktioniert einwandfrei Nur muss ich den Workspace auf einen anderen Laufwerk am Server zuweisen, damit ich den Zugriff auch von zuhause habe. Hoffe nur, dass ich nix vergessen habe. Danke trotzdem Euch allen. Gruß Jürgen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |