| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
| Neuer Podcast: "That’s IT - Digitalisierung, Einblicke & Zukunftstrends", eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Objektattribute nachpflegen (715 mal gelesen)
|
lntman Mitglied Dipl.Ing. Feinwerktechnik
Beiträge: 63 Registriert: 05.03.2002 Der Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Ist es möglich nachträglich Objektattribute die als Parameter bereits von ProE her gepflegt sind in die Datenbank einzubinden? Dabei sollen aber diese neu angelegten Objektattribute beim Auschecken von "alten" Artikeln mit ausgelesen werden! ------------------ gruss LNTman der mut zu warten, ist die kunst fehler zu vermeiden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner
Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M160(M170) Creo/Pro5.0 M065 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2010 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lntman
Mahlzeit! Attribut im ILink anlegen und Parameter im Pro/E "ausweisen" ...oder verstehe ich Dich falsch Bastian ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lntman Mitglied Dipl.Ing. Feinwerktechnik
Beiträge: 63 Registriert: 05.03.2002 Der Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo, so soll der Plan sein, doch ich möchte das automatisieren. Bei einigen 1000 Artikeln möchte ich nicht jedes Teil aufrufen und die Parameter ausweisen?! ------------------ gruss LNTman der mut zu warten, ist die kunst fehler zu vermeiden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner
Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M160(M170) Creo/Pro5.0 M065 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2010 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lntman
Ahh, jetzt schepperts! Hmm, hab das mit nem Mapkey gemacht und so nach und nach die Attribute aktualisiert... Aber DAS automatisieren wird glaub ich aufwendiger ...da bin ich raus ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
coer Mitglied
Beiträge: 69 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 04. Apr. 2007 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lntman
|
lntman Mitglied Dipl.Ing. Feinwerktechnik
Beiträge: 63 Registriert: 05.03.2002 Der Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden.
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo coer, erst einmal Danke für den Tip. Mir stellt sich aber die Frage ob die Startuptools auf die gesamte Datenbank ProI zugreift oder nur das einzelne Objekt behandelt? Leider haben wir keine Erfahrung mit den aktuellen Tools. Wir sind aber bereits in Verhandlung mit Inneo. P.S.: Unities werden leider bei mir geblockt?! ------------------ gruss LNTman der mut zu warten, ist die kunst fehler zu vermeiden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michaeln Mitglied Konstrukteur
Beiträge: 834 Registriert: 07.10.2002 ProE WF2 M250, ProI 3.4 M030 WinXP-x64 SP2, Debian Etch
|
erstellt am: 10. Apr. 2007 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für lntman
Hallo LNTman, ich gehe mal davon aus, daß der 2007er-Parametermanager noch das gleiche Prinzip ist wie der 2005er: Der arbeitet nur auf das einzelne Objekt bezogen. Ich würde für das Nachpflegen von Parameter auf das kostenlose Tool sBatch von Spekan zurückgreifen ( http://spekantools.innotiv.nl ). Im Forum (auch ProE) findest du mit der Suche mehr dazu. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |