Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  INTRALINK 3.4 - Sperre übertagen geht nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Fachkonferenz Digitalisierung 2024 - Neil Barua, PTCs neuer CEO mit Keynote vor Ort in Stuttgart, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  INTRALINK 3.4 - Sperre übertagen geht nicht (902 mal gelesen)
puemie
Mitglied
CAx-Admin für alles ;-)


Sehen Sie sich das Profil von puemie an!   Senden Sie eine Private Message an puemie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für puemie

Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006

WIN XP prof.
Pro/ENGINEER Wildfire2 (M280)
Pro/ENGINEER Wildfire4 (M080)
Pro/INTRALINK 3.4 (M011)
StartUpTools2006
iVault
CADENAS 8.1.06
CoCreate OSD

erstellt am: 09. Feb. 2007 16:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir haben das Problem, dass sich eine Sperre von User A nicht auf User B übertagen lässt.
Die angebliche Übertagung wird im WS nicht angezeigt!

Ist das Problem schon bekannt?

------------------
Computer sind das bis heute genialste Produkt menschlicher Faulheit 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 10. Feb. 2007 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puemie 10 Unities + Antwort hilfreich

Äääähhh...wie ist der Begriff Sperre hier gemeint? Gesperrt werden im Intralink doch eigentlich Objekte, keine Benutzer...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 10. Feb. 2007 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puemie 10 Unities + Antwort hilfreich

Halli JPietsch
Ich denke er will ein Objekt "gesperrt durch UserA" übertragen auf "gesperrt durch UserB"

Zum Pro/Blem: ist mir nicht bekannt

Mahlzeit!

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

puemie
Mitglied
CAx-Admin für alles ;-)


Sehen Sie sich das Profil von puemie an!   Senden Sie eine Private Message an puemie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für puemie

Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006

WIN XP prof.
Pro/ENGINEER Wildfire2 (M280)
Pro/ENGINEER Wildfire4 (M080)
Pro/INTRALINK 3.4 (M011)
StartUpTools2006
iVault
CADENAS 8.1.06
CoCreate OSD

erstellt am: 12. Feb. 2007 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

es geht natürlich um Dateien!!


Gruß Gerd

------------------
Computer sind das bis heute genialste Produkt menschlicher Faulheit 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.



Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 12. Feb. 2007 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puemie 10 Unities + Antwort hilfreich

In welchen WS wird sie nicht angezeigt?
Im WS von
1. User A
2. User B
3. in beiden nicht?

Nächste Frage:
Ist das Objekt denn schon im Commonspace eingecheckt oder hat es noch den Status neu?

Und eine hab ich noch:
Wenn das Objekt schon eingecheckt ist, hat User B denn alle notwendigen Berechtigungen für den Ordner von dem Objekt?

Klingt vielleicht blöd, aber manchmal steckt der Fehler auch in solchen banalen Dingen. Auch kann es mal helfen, den WS (von User B) mit dem CS zu synchronisieren.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

puemie
Mitglied
CAx-Admin für alles ;-)


Sehen Sie sich das Profil von puemie an!   Senden Sie eine Private Message an puemie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für puemie

Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006

WIN XP prof.
Pro/ENGINEER Wildfire2 (M280)
Pro/ENGINEER Wildfire4 (M080)
Pro/INTRALINK 3.4 (M011)
StartUpTools2006
iVault
CADENAS 8.1.06
CoCreate OSD

erstellt am: 12. Feb. 2007 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
In welchen WS wird sie nicht angezeigt?
Im WS von
1. User A
2. User B
3. in beiden nicht?

User A sieht die von ihm übergebene Sperre an User B (gesperrt durch User B).
User B sieht aber keinerlei Änderung (auch nach Neuaufbau...gesperrt durch User A)

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Nächste Frage:
Ist das Objekt denn schon im Commonspace eingecheckt oder hat es noch den Status neu?
[/B]

"Wie soll ich ein Objekt im CS sperren wenn es nicht eingecheckt ist !"

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Und eine hab ich noch:
Wenn das Objekt schon eingecheckt ist, hat User B denn alle notwendigen Berechtigungen für den Ordner von dem Objekt?
[/B]

"Berechtigungen sind ok!"

Zitat:
Original erstellt von EWcadmin:
Klingt vielleicht blöd, aber manchmal steckt der Fehler auch in solchen banalen Dingen. Auch kann es mal helfen, den WS (von User B) mit dem CS zu synchronisieren.
[/B]

"Wenn ich immer erst syncronisieren muß bring mir die gabze sperrerei nix!"


Gruß Gerd

------------------
Computer sind das bis heute genialste Produkt menschlicher Faulheit 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M160(M170)
Creo/Pro5.0 M065
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2010
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 12. Feb. 2007 08:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puemie 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von puemie:

"Wenn ich immer erst syncronisieren muß bring mir die gabze sperrerei nix!"

Aber sehen kannst Dus erst, wenn synchroniseiert ist - Das glaub ich meinte Thomas!

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.



Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 12. Feb. 2007 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puemie 10 Unities + Antwort hilfreich

@Baste: Genau das meinte ich mit dem Synchronisieren.

@Puemie: Das ist aber ein bisschen zu einfach wenn Du meinst, das die Sperrerei Dir nichts bringt wenn man erst synchronisieren muss.
Der WS steht zwar mit dem CS in Verbindung, aber die Verbindung ist nicht so, das jede Änderung im CS auch in Bruchteilen von Sekunden sofort in jedem WS angezeigt werden.

Und das andere mit dem noch nicht eingecheckt und trotzdem sperren: sorry - Montagmorgen nach einem anstrengenden Wochenende. Da funktioniert noch nicht alles wieder. Hätte ich aber von selbst drauf kommen können.

------------------
Grüße aus OWL
Thomas

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

puemie
Mitglied
CAx-Admin für alles ;-)


Sehen Sie sich das Profil von puemie an!   Senden Sie eine Private Message an puemie  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für puemie

Beiträge: 59
Registriert: 28.12.2006

WIN XP prof.
Pro/ENGINEER Wildfire2 (M280)
Pro/ENGINEER Wildfire4 (M080)
Pro/INTRALINK 3.4 (M011)
StartUpTools2006
iVault
CADENAS 8.1.06
CoCreate OSD

erstellt am: 12. Feb. 2007 09:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir ham die Lösung (INNEO-Hotline sind die Besten  )
Im INTALINK unter Voreinstellungen - Applikationsverhalten - Objektstatus-Aktualisierung ist bei uns auf "Nie - manuell aktualisieren" eingestellt (aus Performancegründen).
Somit ist der User B gefordert!

Trotzdem vielen Dank an alle die ne Lösung versucht haben zu finden!


Gruß Gerd

------------------
Computer sind das bis heute genialste Produkt menschlicher Faulheit 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.



Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3289
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 12. Feb. 2007 09:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für puemie 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Klasse,

das gibt´nen 10er extra fürs Posten der Lösung. Durch das Posten Deiner Lösung können alle anderen auch davon profitieren. Danke.   

------------------
Grüße aus OWL
    Thomas   

ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

[Diese Nachricht wurde von EWcadmin am 12. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz