| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | Anbaugerätehersteller Kaup nutzt Ansys, Creo und mehr , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Fehler beim Einchecken (1330 mal gelesen)
|
edgar_47 Mitglied technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 21.09.2006 Wildfire 2 - M180
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, beim einchecken erscheint bei einem ordner (USERS) diese fehlermeldung. kann mir hier jeamnd weiterhelfen? [Diese Nachricht wurde von edgar_47 am 28. Nov. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von edgar_47 am 28. Nov. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von edgar_47 am 28. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
|
edgar_47 Mitglied technischer Zeichner
 Beiträge: 6 Registriert: 21.09.2006
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M160(M170) Creo/Pro5.0 M065 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2010 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
Mahlzeit! Das die Server-Verbindung steht hast Du sicherlich geprüft!? ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! EDIT: Hat sich dann wohl erledigt! ABER: Hat der Benutzer Schreibzugriff auf den Ordner? [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 28. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
Zitat: Original erstellt von edgar_47: Arbeite mit der Intralink Version 3.4das einchecken funktioniert nur in diesem ordner nicht. (unabhängig von de benutzer bzw. teil)
Zugriffsrechte???? ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 30. Nov. 2006 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
Zitat: Original erstellt von edgar_47: Arbeite mit der Intralink Version 3.4das einchecken funktioniert nur in diesem ordner nicht. (unabhängig von de benutzer bzw. teil)
Dann solltest Du schnellstens mal auf dem Server in genau diesem Ordner nachgucken, was da los. Schließlich bist Du der verantwortliche Intralink-Admin. Außerdem: Sicherheitshalber Größe und Füllung der Tablespaces checken! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
 
 Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001 Creo Parametric 4.0 M150 Creo Parametric 8.0.3.0 PDMLink 12.0.2.2
|
erstellt am: 30. Nov. 2006 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
Hallo Zusammen, ich habe genau dieses Problem auch schon gehabt. 1.) Prüfe ob die Datei im Vault existiert, wenn ja dann: Netzwerkeinstellungen des PC's überprüfen!!!!!!!! Bei uns ist das Netzwerk auf 100 M/Bit Full Duplex eingestellt. Beim Client kann es reichen weinn die Karte auf Auto steht, das og Problem konnte ich nur beseitigen, indem ich auch die Netzwerkkarte auf dem PC auf 100 M/Bit Full Duplex eingestellt habe. Fazit: Vom Server bis zum Client muss das Netzwerk einheitlich konfiguriert sein! ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 05:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
|
mnoeth Mitglied IT Manager
 
 Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar_47
... den "403" hatte ich neulich erst ... bei mir war das Plattensystem mit dem betreffenden VAULT voll ... ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |