Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  Error bei Login: Loading Preferences (Intralink 3.3.)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Produktion digital unterstützt: IIoT bei Brainlab, ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Error bei Login: Loading Preferences (Intralink 3.3.) (1455 mal gelesen)
dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leuts,

ein Kollege hat gerade ein Problem und ich weiß nicht weiter.

Wenn er sich in Intralink 3.3 einlogt bekommt er die Meldung "An Error Occured on loading Preferences".

Wir haben mittlerweile probiert:
- löschen der ilprefs und Neustart Intralink
- löschen .proi und Neustart Intralink
- Reboot des Client
- Neustart Intralink auf einer anderen Maschine

Alle anderen Anwender können noch arbieten und haben anscheinend keine Probleme, weil ja schon länger eingelogt. Nun machen wir gerade einen Test, das ein anderer Anwender sich neu einlogt, nur um zu sehen, ob´s bei dem gleichen Problem am Server liegt oder am User.

Wer hat schon mal sowas gehabt?

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Nachtrag:
natürlich haben wir schon die PTC-Wissensdatenbank durchsucht und z.B. den TPI 105586 gefunden, leider ohne Lösungsansatz. Die Hauptsächlichen Probleme in diesem TPI beschäftigen sich mit "... the disk may be full", was nicht der Fall ist.

Mittlerweile haben wir herausgefunden, das andere Anwender sich normal einlogen können. Es Liegt also nur an einem Anwender, der gestern noch arbeiten konnte... hm?!

Einen Call für den Kunden können wir gerade nicht in seinem Namen aufmachen, weil die System-Admin im Urlaub ist. Wir machen gerade einen in unserem Namen auf, hoffen jedoch auf Hilfe und Tipps hier.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

Schon Neustart des Dataservers bzw. der Dataserver-Maschine probiert?

Die Netzwerkverbindung hast Du sicherlich als erstes überprüft.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von dbexkens:
Mittlerweile haben wir herausgefunden, das andere Anwender sich normal einlogen können. Es Liegt also nur an einem Anwender, der gestern noch arbeiten konnte... hm?!

Kann dieser eine Anwender sich mit seinem Intralink-Login an einer anderen Maschine anmelden?

Zitat:

Einen Call für den Kunden können wir gerade nicht in seinem Namen aufmachen, weil die System-Admin im Urlaub ist.

Nee, nä? Und wenn das Schweizer Bundesheer Bayern und Baden-Württemberg okkupiert, passiert auch nischt, weil der Verteidigungsminister gerade auf Mallorca knutscht...ach ne, den Schröder ja deshalb gefeuert...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 22. Mrz. 2006 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Jpietsch,

danke für die Hilfe.

[ X ] Netzwerk funktioniert
[  ] Server booten lieber nicht... weil kein Admin da ist
[ X ] Login an anderer Maschine probiert
[ X ] Neuer Intralink-Anwender angelegt - schlägt auch fehl, jedoch war Login auf NT-Maschine der alte
[  ] Neuer Login als anderer Anwender auf NT-Seite mit Login des alten Anwenders in Intralink... macht der Kollege noch.

Aktuell liegt mein Verdacht darin, das der NT-Login auf ein Netzwerklaufwerk verweist, das voll ist. Der Kollegen hatte vorhin das .proi nicht gelöscht sondern nur umbenannt... jetzt löscht er es mal wirklich, um die evtl. Speicher-Obergrenze als Fehlerursache auszuschließen.

Watn Ärger. Und alles wäre weahrscheinlich schnell gelöst, wenn ein Ansprechpartner vor Ort greifbar wäre.

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mnoeth
Mitglied
IT Manager


Sehen Sie sich das Profil von mnoeth an!   Senden Sie eine Private Message an mnoeth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mnoeth

Beiträge: 278
Registriert: 03.09.2004

ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050

erstellt am: 22. Mrz. 2006 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt mir alles sehr nach einem Berechtigungsproblem bezüglich des an Windows (nicht Intralink) angemeldeten Benutzers ... vielleicht mal an einem DOS Prompt versuchen, zuerst ein SET PDM_LDB_PATH=%temp% und dann sofort Intralink über einen Befehl wie c:\ptc\proiclient3.3\bin\proilink3.3.bat zu starten.

PS: wusste gar nicht, dass es noch Admin-Jobs ohne 24/7 Bereitschaft gibt

------------------
Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison

[Diese Nachricht wurde von mnoeth am 22. Mrz. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dbexkens
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Professional Development Manager



Sehen Sie sich das Profil von dbexkens an!   Senden Sie eine Private Message an dbexkens  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dbexkens

Beiträge: 2174
Registriert: 14.08.2000

Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich)
Pro/ENGINEER WF4 (privat)
Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)

erstellt am: 22. Mrz. 2006 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

gefunden!!!! 

Es war eine Datei im .proi-Pfad drin, die nicht dahin gehörte: il.sysprefs.txt.
Beim Vergleich von funktionierendem .proi-Inhalt mit dem des fehlgeschlagenen Logins ist dies aufgefallen. Problem liegt im Kopier-Skript des Kunden, das da  wohl einen Fehler hat und etwas zuviel kopierte.

Natürlich gehört da, wenn man eigene Preferences hat, eine ilprefs.txt an diese Stelle.

Kniffelig, was?!

Danke für die Hilfe.

Grüße

Detlef

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

erstellt am: 27. Mrz. 2006 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dbexkens 10 Unities + Antwort hilfreich

hi,

Zitat:
Original erstellt von dbexkens:
...
Wir haben mittlerweile probiert:
- löschen der ilprefs und Neustart Intralink
- löschen .proi und Neustart Intralink
- Reboot des Client
- Neustart Intralink auf einer anderen Maschine

.
.
  .

Problem liegt im Kopier-Skript des Kunden,


deshalb immer nochmal das ptc-startscript direkt testen (nachdem das .proi-verzeichnis gelöscht wurde) 

------------------
cu
fossy
          baumrasen.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz