| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
| Creo Parametric: Bauteile, ein Seminar am 03.03.2025
|
Autor
|
Thema: Dateien mit Größe 0 auf dem Fileserver (627 mal gelesen)
|
mnoeth Mitglied IT Manager
Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Ich habe auf mehreren Fileservern (alle v3.4 M011) - wie man im Anhang sieht - einige Dateien ohne Inhalt und mit Intralink-unüblichen Dateinamen. Frage: woher kommt das? ... und ist das Problem mit dem Löschen der Dateien behoben? ... oder ist noch etwas anderes faul? ... leider kann ich weder hier im Forum noch in der PTC Knowledgebase etwas darüber finden ... ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mnoeth
Ja ich habe auch schon sowas bei uns gesehen noch 3.3 und WF2 Soweit ich mich erinnern kann ***#AF* und hab das auf irgendwelche Fehler in Intralink geschoben, das leere Dateien für die temporären Objekte bei Baugruppenmatschnitten erzeugt. ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 20. Mrz. 2006 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mnoeth
Hi, das Problem ist seit den ersten Tests der 3.3 M0irgendwas für WF2 bekannt. Antwort der Hotline damals war: lösch´s halt Mit´m Lösch-Script wurde das Zeugs rausgeschmissen und gut war´s. Bei tieferen Tests haben wir herausgefunden, das die Dinger entstanden, wenn man im CS eine Vorschau aufgemacht hatte, die dann abgebrochen ist... wenn ich mich recht erinnere, z.B. wenn Instanzen in der Struktur waren. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sophia Mitglied
Beiträge: 9 Registriert: 05.11.2004
|
erstellt am: 23. Mrz. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für mnoeth
Hallo, es ist so, wie Detlef sagt. Und hängt mit der Vorschau im ProI-Client zusammen; genau gesagt angeblich mit PVX (product View Express). Hierbei werden 0-byte-Dateien erzeugt, wie im screeshhot anfangs ersichtlich. Die betreffenden Dateien können einfach gelöscht werden - Seiteneffekte, etc... sind nicht zu erwarten. Wir machen das auch so. ------------------ MfG, Sophia Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |