| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| Immer die richtige Verbindung, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: wochenversionen die 1000 (729 mal gelesen)
|
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hallo auch wenn die Frage bereits zigmal im Forum drin steht, fehlt dennoch eine konkrete Antwort. Wir planen den Umstieg auf WF" Ende Juli, allein mir fehlt eine Angabe über eine brauchbare WV Intralink 3.3 Intralink 3.4 war ursprünglich geplant aber nach der Katastrophe mit der M010 lassen wir lieber die Finger davon. Außerdem ist der Aufwadn bei einem Umstieg von 3.2 auf 3.4 zu hoch. (und zu risikoreich: Datenmigration?) Intralink 3.3 M021 und M022 hat auch seine bugs wie man hier in den verschiedenen Threads nachlesen konnte. Wer kann mit sagen welche WV Intralink 3.3 eingesetzt werden kann? Bin für jegliche Informationen dankbar. mfg Volker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hjdinter Mitglied
Beiträge: 77 Registriert: 08.01.2002
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
Wir haben den Umstieg von der 3.1 auf die 3.4 F001 durchgezogen (Haben Migration vorher getestet, mußten ja von 3.1 über die 3.3 auf die 3.4 stufenweise migrieren). Datenmigration kein Problem. Als kurze Info Gruss hj Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003 Pro/E seit 1994, aktuell Creo 4 M140 PDMLink seit 2008, aktuell 12.0.2.6
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
Hallo Volker, auch wenn Ihr Version 3.4 eigentlich nicht einsetzen wollt, würde ich sie Euch aus folgenden Gründen empfehlen: - Fehlerbehebung wird nur noch an der 3.4 gemacht - die 3.3 zugrunde liegende Oracle-Version wird von Oracle nicht mehr unterstützt - wir haben die 3.4 M011 seit Ende April im Einsatz und sind zufrieden - in allen builds der 3.3 sind Bugs drin, mit denen zumindest wir nicht leben können und die ab 3.4 M011 behoben sind: -> SPR 4380591 -> SPR 4423296, wurde zwar offiziell als "works to spec" geschlossen, aber es gibt eine (nicht dokumentierte) Lösung, mit der wir gut leben können Momentan stellen wir auf WF2 M110 um, die Tests waren zufriedenstellend, auch in Kombination mit Pro/I. Gruß Marianne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
|
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003
|
erstellt am: 08. Jun. 2005 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Undertaker
TAN 4380591, und zu dem anderen SPR gibts keinen TAN, weil das ja angeblich funktioniert wie es soll. Es ging da um den "silent suppress", also das heimliche Unterdrücken von Baugruppen-Komponenten beim Pro/I-Import und -Export. Gruß Marianne Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |