| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Startup TOOLS , eine App
|
Autor
|
Thema: Objekte eines Zweiges auschecken (1067 mal gelesen)
|
skoenig Mitglied Diplom-Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 11.04.2002
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich versuche schon seit Intralink 2 mit Zweigen zu arbeiten. Bisher ist es bei mir daran gescheitert, dass beim Auschecken, nur die Möglichkeit bestand die Mitglieder über "wie gespeichert" oder "neuste" zu wählen. Ich möchte aber beim Auschecken, beispielsweise einer Zeichnung, das die neusten Mitglieder innerhalb dieses Zweiges wählt. Jetzt habe ich mich bei Intralink 3.4 schon gefreut, da es dort die Abhängigkeitskonfiguration "LastCreatedAcrossBranches" gibt. Beim Ausprobieren bin ich dann enttäuscht worden! Der Plural bei Branches macht wohl den kleinen Unterschied: Intralink wählt die neuste Version innerhalb ALLER Zweige. Das ist wiederrum unschön, denn bei der Zusammenarbeit mit anderen müssen ja dann die richtigen Versionen mit Hand gewählt werden. Die Abhängigkeitskonfiguration für "LastCreatedAcrossBranches" lautet: {ITEM = '*'}:{VERSION with %LASTCREATEDACROSSBRANCHES = TRUE}' Weiß vielleich jemand, ob man dass anpassen kann, damit die neusten Versionen innerhalb des selben Zweiges gewählt werden? Gibt es eine Anleitung zur Erstellung der Abhängigkeitskonfigurationen? Vielen Dank im Vorraus, Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skoenig
Hallo Sebastian, die Bezeichnung "LastCreatedAcrossBranches" funktioniert genau so, wie Du es beschrieben hast: AcrossBranches heist, das über alle Branches gesucht wird. Ich habe das Beispiel nicht mehr zur Hand, habe aber einmal eine Konfiguration erstellt, welche nur innerhalb eines Zweiges sucht. Vielleicht erstellste mal eine Konfiguration mit {ITEM = '*'}:{VERSION with %LASTCREATEDACROSSBRANCHES = FALSE}? Grüße Detlef
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skoenig Mitglied Diplom-Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 11.04.2002
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Detlef, ich habe das soeben ausprobiert. Leider hat es nicht funktioniert. Intralink wählt nicht mehr alle Abhängigkeiten an. Ich habe die Systematik leider nicht durchschaut. Zunächst dachte ich, dass alle Objekte, für die ein Zweig existiert abgewählt werden. Das stimmt aber nicht. Es wäre wirklich großartig, wenn du deine Konfiguration nochmal auftreiben kannst. Viele Grüße, Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skoenig
Hi Sebastian, diese Konfiguration habe ich mal, vor etwas einem jahr, bei einem Kunden erstellt... und nach einiges Tests auch fast einen halben Tag gebraucht. Ich hab´s echt vergessen, was ich damals gemacht habe und auch nicht mehr die Gelegentheit, dahin zu kommen. Sorry. Aber vielleicht hat jemand Aderer hier eine Idee oder postet sein Ergebnis? Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skoenig Mitglied Diplom-Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 11.04.2002
|
erstellt am: 03. Dez. 2004 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
der berater Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 326 Registriert: 07.12.2000 PTC Creo Parametric PTC Windchill PDMLink Mathcad Prime
|
erstellt am: 14. Dez. 2004 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für skoenig
Wir haben uns auf Zweignamen geeinigt und entsprechende Konfigurationen gespeichert. Mit der im angehängten Bild gespeicherten Konfiguration kann eine Baugruppe geladen werden, wobei zunächst nur Mitglieder des Zweiges "zweig01" und erst dann die restlichen Mitglieder mit dem Zweig "main" geladen werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
skoenig Mitglied Diplom-Ingenieur

 Beiträge: 10 Registriert: 11.04.2002
|
erstellt am: 15. Dez. 2004 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo der berater, diese Möglichkeit habe ich auch schon in Betracht gezogen. Es ist nicht so elegant, aber besser als nichts. Ich frage mich, wie man mit den Zweigen, ohne meine gesuchte Funktion, arbeiten kann. Wie arbeiten andere mit Zweigen? Viele Grüße, Sebastian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |