| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| GENIUS TOOLS for Windchill , eine App
|
Autor
|
Thema: geballte Macht (1012 mal gelesen)
|
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Intel XEON 5160@3GHz 8 GB RAM Nvidia Quatro FX 4500 mit 256 MB Windows XP64 Wildfire 3 (M090) und PDMLink 8 (M040) EFD.Lab und EFD.Pro 7.3
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Aus aktuellem Anlass (@marianne: siehe Testergebnis von gestern) schlage ich vor, aufgrund der sehr unreifen Versionen von PTC, diesen mal einen Brief zu schreiben, in dem möglichst viele Anwender ihren Unmut ausdrücken. Immerhin zahlen wir alle nicht geringe Beiträge an Wartungsgebühren und trotzdem beginnt vor jedem Update das grosse Zittern. Die vorherigen Tests und noch viel mehr die anschließenden Probleme verschlingen große Mengen Geld - können wir uns das leisten? ------------------ MfG Falko Dröge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mnoeth Mitglied IT Manager
Beiträge: 278 Registriert: 03.09.2004 ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Klingt gut ... allerdings - und so gut kennen wir PTC ja alle - ändert sich dadurch auch nichts. ------------------ Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Ich hab 1997 dreivierteljahre mit V 1.0 - 1.1 verplämpert. Es wurden alle Hebel in Bewegung gesetzt, auch mit Leuten aus der USA. Hat nichts gebracht Für mich ist die 3.3 im Gegensatz zu dieser Version bereits ein Wunderwerk!!! Allerdings gingen ja auch 7 Jahre ins Land... Das Thema ist wirklich etwas schwierig. Ich denke, dass Effizienteste ist es, Call um Call zu eröffnen, in den Pro/D Gremien mitzuarbeiten und zu warten... Irgendwie scheint es in dieser Branche einfach nicht anders zu klappen, weiss der Geier warum... ------------------ Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marianne Mitglied CAD / PLM Support
Beiträge: 344 Registriert: 01.04.2003 Pro/E seit 1994, aktuell Creo 4 M140 PDMLink seit 2008, aktuell 12.0.2.6
|
erstellt am: 30. Sep. 2004 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Hallo zusammen, mir wäre ja auch danach, PTC in einem Brief mal deutlich die Meinung zu sagen. Nur denke ich wie Thomas, daß das nicht viel bringen wird und wir statt dessen die Jungs mit Calls zuschütten sollten. Eine andere Chance, die ich wahrnehmen werde, ist das Pro/E-Usertreffen in Friedrichshafen. Dort tagt am Sonntag (24.10.) das Technical Commitee zum Thema Datenmanagement. Erfahrungsgemäß trifft man da die Product Line Manager von PTC. Ist jemand von Euch zufällig auch da? Dann könnten wir in diesem Rahmen vielleicht etwas unternehmen. Hier mal der Link zur Agenda des Usertreffens: http://www.pro-d.de/usm/ag1.html Gruß Marianne
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000
|
erstellt am: 30. Sep. 2004 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
... also aus dem grunde sind wir keine daily updater. die 3.2 und 2001 laufen bombig (bis auf ein paar kleinere vertretbarer bugs, nachdem die groessten ausgemerzt wurden). erstaunlich ist aber immer wieder, das nach naeuen version irgendwie immer was neues nicht funktioniert, was frueher aber immer funktionierte. ich schaetze einfach mal, das die programmierer hier nicht praxistauglich pruefen. und natuerlich auch der datenbankeffekt: funktioniert ein teil der datenbank nicht, z. b. die geschichte mit den famtabs, ist praktisch ein weiterarbeiten nicht mehr moeglich. bei pro/e kann man dann bei fehler halt anders handeln. nichts desto trotz gebe ich euch vollkommen recht, die letzten versionen waren anscheinend zu buggy... ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001 Creo Parametric 4.0 M150 Creo Parametric 8.0.3.0 PDMLink 12.0.2.2
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Hallo zusammen, in diesem Beitrag wurde Pro/User erwähnt. Soweit ich weis läuft bei dem AK Datenmanagement gar nichts mehr. ..... er hat’s wohl desillusioniert drangegeben! Also hilft nur eins: Die Hotline mit Calls zuschütten! (Wenn man Zeit dafür hat!) ---------------------------------------------------------------------- Dagegen ist der AK Modellieren, Baugruppen und Zeichnungserstellung sehr aktiv und erreicht auch was. ------------------ Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Veckes [Diese Nachricht wurde von bernhard.veckes am 01. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
giatsc Mitglied CAD/PDM Consultant
Beiträge: 897 Registriert: 08.02.2002
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Zitat: Original erstellt von bernhard.veckes: Hallo zusammen, in diesem Beitrag wurde Pro/User erwähnt. Soweit ich weis läuft bei dem AK Datenmanagement gar nichts mehr. ..... er hat’s wohl desillusioniert drangegeben!
Weisst du, ob man den wiederbeleben kann? z.B mit dbexkens an der Spitze? Ich würde allenfalls auch mitmachen. Thomas ------------------ Gruss Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001 Creo Parametric 4.0 M150 Creo Parametric 8.0.3.0 PDMLink 12.0.2.2
|
erstellt am: 01. Okt. 2004 17:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Hallo giatsc, ich habe selber 3 Jahre bei dem Arbeitskreis mitgemacht. Außer Blabla ist dabei nicht viel rausgekommen. Nachdem der Arbeitskreisleiter zurückgetreten war tat sich da nichts mehr. Zwichendurch wurde ein TC gegründet, dass direkt mit PTC zusammenarbeiten sollte. Auch dieses ist im Sand verlaufen. Die Usertagung 2003 in Friedrichshafen muss da auch sehr ernüchternd gewesen sein. Ich glaube nicht, dass sich da in Deutschland was bewegen läßt.
------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Falko Mitglied Konstrukteur + CAD-Admin
Beiträge: 688 Registriert: 21.09.2000 Intel XEON 5160@3GHz 8 GB RAM Nvidia Quatro FX 4500 mit 256 MB Windows XP64 Wildfire 3 (M090) und PDMLink 8 (M040) EFD.Lab und EFD.Pro 7.3
|
erstellt am: 02. Okt. 2004 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
bernhard.veckes Mitglied Creo / PDMLink - Admin
Beiträge: 419 Registriert: 22.01.2001
|
erstellt am: 04. Okt. 2004 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Hallo Falko, Du kannst ja versuchen wieder was auf die Beine zu stellen. Ich war 3 Jahre bei den Meetings. Immer waren ca 50 Leute anwesend. .... bis jetzt läugt nichts mehr. P.S.: Ich habe das Thema aber noch mal in den Mail-Exploder des AK's reingekippt. ------------------ Mit freundlichen Grüßen Bernhard Veckes [Diese Nachricht wurde von bernhard.veckes am 04. Okt. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 04. Okt. 2004 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Falko
Hi zusammen, tja... wenn ich hier schon erwähnt werde, dann möchte ich auch noch meinen Kommentar abgeben. Meine eigene Teilnahme am DMTC habe ich in diesem Jahr zugunsten eines mittlerweile recht seltenen Gutes abgesagt: einem freien Wochenende. Ein klitzekleiner Grund war auch, das im letzten Jahr fast ausschließlich über PDMlink (also Windchill-Zeugs) gesprochen wurde, obwohl kaum ein Teilnehmer darüber was wissen wollte. An diesem Tag wurde dann scherzhaft auch die Idee geboren, ein unabhängiges IDMWC (Intralink Data Management Workaround Commitee) zu gründen. Thematik wäre dann z.B. "... ok, wir können nichts ändern, also sprechen wir darüber, wie wir mit vorhandener Funktionalität umgehen...", oder so. In der Unterhaltung später wurde einiges Interesse gezeigt. Wir haben diese Idee mal aufgegriffen und sind in der Planung für eine Art Intralink-Usermeeting. Wohlgemerkt ohne PDMlink - nebenbei bemerkt ist dieses Tool recht charmant, wenn man sich ihm aus der Pro/E-Umgebung nähert. Falls wir was machen kommt hier eine Info. Grüßle Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |