Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Pro/INTRALINK
  3.3 (M021): Probleme mit Format

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Creo Parametric: Updatetraining Creo 7 auf Creo 11, ein Seminar am 10.03.2025
Autor Thema:  3.3 (M021): Probleme mit Format (460 mal gelesen)
abollinger
Mitglied
MaschZeichner/Administrator

Sehen Sie sich das Profil von abollinger an!   Senden Sie eine Private Message an abollinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für abollinger

Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2004

erstellt am: 16. Sep. 2004 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Seit wir die M021 im Einsatz haben, können wir die Zeichnungen nicht mehr direkt über ProE2001 öffnen. Er bricht mit der Meldung ab, dass das Format nicht geladen werden kann. Sobald man im Workspace das Format aktualisiert funktioniert es wieder. Wenn man die Zeichnung zuerst Auscheckd und dann im ProE öffnet funktioniert es auch.

Kennt jemand dieses Problem und gibt es eine Lösung dafür?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

Laptop: Lenovo ThinkPad P50<P>WIN10 Enterprise; Creo 7; PDMLink 11.1
3DCONNEXION SpacePilot Pro
Apple iPhone Xs.

erstellt am: 16. Sep. 2004 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für abollinger 10 Unities + Antwort hilfreich

Endlich nicht mehr allein!

Hab das Problem auch mit der Wildfire 2 M030..
Das gleiche mit Symbolen

Benutze den config.pro Eintrag
format_dir  ilcs://Root-Ordner/Template/...

Ich kann das Format bzw die Symbole in den Auswahlmenüs sehen, aber der Aufruf schläft fehl, solange ich kein Exemplar im Workspace habe.

Gibts da schon einen Call dafür?

------------------
Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

abollinger
Mitglied
MaschZeichner/Administrator

Sehen Sie sich das Profil von abollinger an!   Senden Sie eine Private Message an abollinger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für abollinger

Beiträge: 5
Registriert: 15.09.2004

erstellt am: 17. Sep. 2004 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Thomas

Habe gerade eine Call eröffnet: C4371225

Mal schauen was PTC dazu meint.

Gruss Andy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz