Hallo Forum,
es tun sich ganz erstaunliche Dinge, was die automatische "Bedienung" aus dem CS angeht.
Szenario: Baugruppe (mit Namen, welche bereits im CS liegen) von der Platte in Wildfire aufrufen und in den WS speichern.
Ergebnis: Die Objekte haben den WS-Status "Geändert".
Schlussfolgerung: Die 3.3 "erkennt", das diese Objekte bereits vorhanden sind, checkt zuerst einmal das alte Zeugs aus (was auch als einzelner Schritt in den Einzelbildern hinterlegt ist, und speichert dann erst. Net schleschd, muss man halt nur wissen, wenn man von der 3.2 kommt.
Mögliches Problem: Diese Objekte, welche ja bisher den WS-Status "Neu" hatten, können nun natürlich nicht umbenannt werden!
Viele Grüße
Detlef Bexkens
------------------
[Diese Nachricht wurde von dbexkens am 26. Nov. 2003 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP