Hallo Forum, folgende Situation:Intralink 3.3 und Wildfire(2003170) funktionieren einzeln für sich. Woran kann es liegen das vom Intralink der der Aufruf des Pro/E nicht funktioniert bzw. im Pro/E keine Workspace und Server-Registrierung existiert.
erstellt am: 09. Jul. 2003 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Robby Lampe
Lass für beide noch einmal ptcsetup durchlaufen und achte auf die korrekten Verzeichniseinträge. Außerdem müssen beiden Programme latür in einem gültigen working directory aufgerufen werden (bei Windoof heißt das dann "ausführen in").
erstellt am: 09. Jul. 2003 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Robby Lampe
Hallo,
ich kann mir auch nur vorstellen, daß die Verzeichnisangaben unvollständig bzw. falsch sind. Im einzelnen: Bei dem ProE-Startbefehl muß der Pfad zum Intralink-Verzeichnis angegeben werden. Beim ILINK-Startbefehl muß zum einen der Pfad zum ProE-Verzeichnis sowie der Pfad zum ProE-Startbefehl angegeben werden.
Ihr hattet beide recht. Die Pfadangaben in der proewildfire.psf und proilink.bat standen beide auf ältere Startpfade und -befehle. Also kein BS-und keine HW-Fall.