| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
| Agile Robots verwendet Ansys-Simulationssoftware in der Entwicklung von Robotik-Lösungen, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: CS-Pfade mit Pfeiltasten steuern 3.2 2002270 (353 mal gelesen)
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 05. Jun. 2003 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hi INTRALINKer und -innen, mal wieder etwas Zeit, um ein paar Erfahrungen loszuwerden: In der 3.2 2002270 (keine Ahnung, ob es auch bei älteren 3.2 geht) kann man in der CS-Struktur navigieren, indem man die Pfeiltasten der Tastatur benutzt: - Pfeil runter: nach unten in der geöffneten Struktur - Pfeil rauf: klaro - Pfeil rechts: gerade markierten Folder öffnen (entspricht auch Doppelklick oder dem einfachen anklicken des "+"-Symbols) - Pfeil links: markierten Folder schließen Viele Grüße Detlef Bexkens
------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Jun. 2003 22:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dbexkens
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 06:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für dbexkens
hi, guter Tip, Danke. Wenn wir gerade bei "Pfaden" sind... da gibt es doch diese tollen Bookmarks! kann mir mal jemand erklären, warum die dazu gemacht sind bookmarks anzulegen und nicht zu benutzen? (also ich meine damit, dass man in der anzahl der klicks viel schneller an die edition kommt - siehe auch der button im CS - als an die eigentliche benutzung - wofür sage und schreibe 4(!) klicks notwendig sind)
------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 06. Jun. 2003 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hi Fossy, das mit den Bookmarks kann uns wohl nur ein Entwickler erklären, warum man weniger Klicks für´s anlegen braucht. Andererseits kannste die Maus ja auch festhalten .. man braucht ja nicht klicken, um auf das Bookmark zu kommen, sondern nur loslassen. Viele Grüße Detlef Bexkens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager
Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/E + PDMLink immer die neueste Version (dienstlich) Pro/ENGINEER WF4 (privat) Pro/INTRALINK 3.4 M030 (privat)
|
erstellt am: 07. Jun. 2003 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
Hi, nochmal ich. Immer wieder stelle ich fest, daß Bookmarks, wenn überhaupt, nur für die Navigation im CS eingestellt werden. Ich finde sie eigentlich noch viel hilfreicher, um die Folder vor´m CheckIn neuer Objekte zu setzen, weil das Fenster doch sooo arg winzisch is! Viele Grüße Detlef Bexkens ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |