| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Pipe Bending Assistant für gebogene Rohrleitungen , eine App
|
Autor
|
Thema: WS verlagern (463 mal gelesen)
|
highend11 Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 26.04.2002 Pro/E WF2 M180
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wie kann man den WS im nachhin lokal auf die Festplatte legen? Der WS liegt bei uns auf einem gemounteten Laufwerk mit der Verbindung zum Server. Durch das importieren in den WS haben wir hier sehr lange Ladezeiten. Danke im Vorraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stielke Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 108 Registriert: 10.08.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highend11
|
highend11 Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 26.04.2002 Pro/E WF2 M180
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
stielke Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 108 Registriert: 10.08.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highend11
|
stielke Mitglied Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 108 Registriert: 10.08.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 15:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highend11
|
highend11 Mitglied
 
 Beiträge: 171 Registriert: 26.04.2002 Pro/E WF2 M180
|
erstellt am: 28. Okt. 2002 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 29. Okt. 2002 22:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für highend11
Die Umgebungsvariable PDM_LDB_PATH regelt, wo der Intralink-Client da .proi-Verzeichnis und die Local-ddb ablegt. Zwecks Verlagerung sollte man vom Workspace an der alten Position alles sauber einchecken, dann die Umgebungsvariable ändern und die Dateien, die an der alten Position zurückgeblieben sind, manuell löschen. Vorher aber unbedingt die Datei ilprefs.txt vom alten ins neue .proi-Verzeichnis kopieren, damit die ganzen Einstellungen für Tabellenanzeigen etc. nicht verloren gehen. HTH Johannes Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |