Also...
nur der Vollständigkeit halber möchte ich hier unseren Workaround vorstellen, der beim Kunden implementiert wurde:
Generell werden bei diesem Pro/INTRALINK die Einträge der Zeichnungsdatei in das Schriftfeld übernommen. Wir haben deshalb nichts mit SQL gemacht, sondern in den Zeichnungen. Es wurden Standard-Zeichnungen erstellt, die bereits einen Zeichnungsrahmen haben, aber kein Modell darin. Die Attribute dieser Zeichnungen haben wir dann im Workspace ausgefüllt, und zwar mit einem Punkt als Vorgabewert. Jetzt die drw exportiert und als Standard in den entsprechenden Suchpfad gelegt.
Wenn jetzt einer der Anwender eine Zeichnung erstellt, dann wählt er diese Zeichnung als Vorgabe, sie wird also kopiert. Undo voilá... die Einträge sind bereits drin und alles passt super zusammen, ohne dass der Anwender in Versuchung geführt wird, bei einem Zeichnungsaufruf ein "Enter" zu drücken (aus sicherlich bekannten Gründen).
Grüße
D. Bexkens
PS: So. Und jetzt gebe ich mir selbst ein paar Unis und feiere damit eine ausgelassene Orgie!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP