| |
| Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
| Märkisches Werk GmbH - Ventilhersteller hebt Digitalisierungspotentiale, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Paramter nicht änderbar! (699 mal gelesen)
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 27. Jun. 2002 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
hallo leute, also ich bin da heute auf 'n kleines (nein, eigentlich 'n größeres) problem gestossen... (wir arbeiten mit Pro/E 2001 und Pro/I 3.1)
- "altes" teil wurde nach intralink übernommen (z.b. mit parameter "zeichnungsnummer")
- im intralink sind zusätzliche versionsgesteuerte parameter vorhanden (die nicht im alten teil waren; z.b. parameter "artikelnummer")
- layout erstellt
- zu dem "alten" teil deklariere ich dieses layout (frage nach überschreiben der lokalen definition wird mit nein beantwortet)
- so, jetzt kommt's: ich möchte nun im teil den parameter "artikelnummer" ändern - geht aber nicht, da ja vom layout gesteuert!!!
hat jemand 'nen brauchbaren lösungsvorschlag diesen parameter wieder teilegesteuert zu machen ohne die layoutdeklaration aufzuheben??? ------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 WF2 M280 (Wf4 M080 test) I-link 3.4 M061 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 27. Jun. 2002 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fossy
|
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 27. Jun. 2002 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
|
andschne Mitglied
Beiträge: 132 Registriert: 05.11.2001 ME10 Makro Konig bis Version 10... Pro/E Pro/Intralink seit1.1 Pro/PDM Windchill kenn ich auch noch Oracle 1-1999999999 oder so (alles was kommt:)
|
erstellt am: 28. Jun. 2002 00:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fossy
Hallo Fossy, nun bin ich ja kein gelernter Pro/eler aber... in Bezug auf deinen Schneider muß auch ich mal neu Mass nehmen, denn ich weiß nicht wie dein System eingestellt ist. Also erst mal ne dumme Frage wie ist den der Parameter definiert? ich nehme an Filebased Der Parameter steht auch in den Template Dateien drin! wie verhält sich den der Parameter bei deinem Layout? ist das nicht so wie bei Familientabellen? willst du den Parameter ändern musst du Ihn auch in so einer Art Tabelle haben? (weiß ich leider nicht weil siehe oben) Ich gehe davon aus, das du den gleichen Parameter bei allen anderen Objekten verändern kannst. Du hast nur bei Layouts Probleme?! Ich bin auf die Antwort gespannt, auch wenn sie dir nicht weiter Hilft
Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 28. Jun. 2002 07:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
hallo, Zitat: Original erstellt von andschne:
Also erst mal ne dumme Frage wie ist den der Parameter definiert? ich nehme an Filebased
ja, logisch (dachte hätte ich schon geschrieben...) Zitat:
Der Parameter steht auch in den Template Dateien drin!
im template schon, aber in der "alten" datei vor der Pro/I-einführung NEIN Zitat:
wie verhält sich den der Parameter bei deinem Layout? ist das nicht so wie bei Familientabellen? willst du den Parameter ändern musst du Ihn auch in so einer Art Tabelle haben? (weiß ich leider nicht weil siehe oben)
also bisher bin ich davon ausgegangen, den Pprameter in Pro/E zu ändern - aber über Pro/I... hmm, dazu später mehr (aber eine idee!) Zitat:
Ich gehe davon aus, das du den gleichen Parameter bei allen anderen Objekten verändern kannst. Du hast nur bei Layouts Probleme?!
richtig. so, also folgende beobachtungen hab ich gemacht (mit deiner anregung):
- "altem" teil ohne (neuen) parameter "artikelnummer" und ohne layout-deklaration kann sowohl im Pro/E als auch in Pro/I dieser hinzugefügt werden
so, jetzt gehts los...
- im Pro/E kann "altem" teil mit layout-deklaration der parameter "artikelnummer" nicht hinzugefügt werden - fehler: Der neue Name ist in der Sitzung bereits vorhanden. (is' ja logisch, weil durch layout gesteuert...; aber diese "steuerung" möchte ich ja aufheben)
- also rein in den workspace und parameter "arktikelnummer" (wo noch der vom layout drin steht) ändern. --> funktioniert! (scheinbar ohne probleme )
- so, teil in Pro/E öffnen. hmm, so'n mist... parameter ist nicht da
was nu?
- teil verhält sich wie vorher!!!
- wird das teil gespeichert, so wird auch wieder der parameter im workspace durch den aus dem layout ersetzt! (ohne jeglichen hinweis)
intralink macht spaß ist giatsc eigentlich auch in diesem formum? ich meiner mit pro/file und so... mich würde mal interessieren, wie sich das in diesem fall verhält... aktueller workaround meinerseits:
- layout in Pro/E öffnen und parameter löschen
- parameter im teil hinzufügen (egal ob in Pro/E oder Pro/I)
- parameter im layout neu setzen
so, vieleicht hat noch jemand 'nen besseren vorschlag??? bisweilen danke für die "ansätze"
------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andschne Mitglied
Beiträge: 132 Registriert: 05.11.2001 ME10 Makro Konig bis Version 10... Pro/E Pro/Intralink seit1.1 Pro/PDM Windchill kenn ich auch noch Oracle 1-1999999999 oder so (alles was kommt:)
|
erstellt am: 28. Jun. 2002 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für fossy
Hallo Fossy, wenn ich das jetzt Richtig sehe wird dein Parameter über ein Programm oder eine Beziehung gesteuert? und das nur in deinem Layout? Die Beziehung setzt einen Wert (hier keine Wert, da die Bedingungen nicht erfüllt sind?) und überschreibt damit den vorhergehenden Wert aus INTRALINK. Aber das ist auch nur eine Vermutung, denn ich kenne deine Installation und das Layout nicht. ggf. hilft das ja weiter. Gruß und schönes Wochenende Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001
|
erstellt am: 28. Jun. 2002 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:
hallo andreas, Zitat: Original erstellt von andschne: wenn ich das jetzt Richtig sehe wird dein Parameter über ein Programm oder eine Beziehung gesteuert? und das nur in deinem Layout?
jein. der parameter ist im layout definiert - mehr nicht! (genau so, als ob der parameter im teil vorhanden ist - bennennung, etc.) über "deklaration" werden alle parameter aus dem layout dem teil zugeweisen. sind parameter mit gleichem namen im teil im moment der deklaration schon vorhanden, wird von Pro/E her "gefragt", ob der lokale (im teil vorhandene) parameter mit dem vom layout überschrieben werden soll. bei den intralinkattributen wird dann "NEIN" eingegeben. somit existiren diese parameter in teil und layout unabhängig. so long
------------------ cu fossy meine kleine website Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |