Hi Datenmanager,
mal eine kleine Fehlerstory aus´m INTRALINK 3.0 2001200 (aber sowas kann es sicherlich auch bei allen anderen Wochenversionen geben):
Ich habe für einen internen Workshop "Concurrent-Engineering" einen Dump eingespielt mit englischem Dataserver (also durchaus normal) mit wahlweise deutschem oder englischen Client (also auch normal) mit vorher gelöschten .proi auf allen Maschinen. Dann habe ich ein paar Einstellungen gemacht, damit die Kollegen schon mal was haben.
Seltsamerweise kam bei den Tests (man kennt das ja: ohne Test glaub ich nicht, das alles funzt) eine Fehlermeldung beim CheckOut: ".... detected an internal error..." (siehe Anlage). Schon ziemlich erschreckend! Im deutschen Client war nix. Keine Probleme!
Herr Roller von PTC (guuuuter Mann, kann ich nur empfehlen) kam nach längerem testen der Spracheinstellungen und so auf den Dreh, dass wir die ilsysprefs.txt im Vault gegen eine leere ilsysprefs austauschen könnten. DAS HALF!!
Was war passiert: Ich hatte bei den Preferences ein paar Einstellungen mit meinem deutschen Client vorgenommen, z.B. die Beziehungen beim Auschecken oder Table-Displays für CS und WS usw. Eigentlich nix Extras, aber da hat er sich wohl verschluckt, als dann der englische Client dran war.
Fazit:
1. Bei größeren Änderungen an den Preferences: vorher eine Kopie der ilsysprefs weglegen (man kann ja nie wissen...)
2. Bei nicht erklärlichen Problemen nicht nur das .proi löschen sondern auch mal die ilsysprefs testweise gegen eine leere austauschen.
Grüße
D. Bexkens
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP