Hallo Ihr da draußen,
bevor Ihr weiterlest, es geht nicht um ILINK-Performance beim checkin/out sondern um die Performance beim Öffnen von Objekten aus dem Workspace in eine ProE2001-Sitzung.
Aus akteullem Anlass (Umstellung auf ILINK30/2001200-ProE/2001400) mußten wir uns darum kümmern. Die Benutzer haben eine dramatische Verschlechterung (+100%) der Aufrufzeiten in ProE festgestellt (im Vergleich zu ILINK20/2000270-ProE2000i/2000050).
Ergebnis langer Testreihen:
Tatsächlich benötigt ProE2001/2001400 um ein objekt aus einem ilink30/2001200-WS zu Öffen, doppelt so lange, wie eine altes ProE2000i dafür bei einer ilink20-db braucht (auch im Vergleich zum Öffnen von Platte).
ABER: Nur bei NT4/sp4-Clients. Bei einem W2K
-Client ist man mit der neuen Kombination nur um 5% langsamer.
Es ging mal das Gerücht um (ptc), dass die Komunikation zwischen ProE und dem JAVA-basierten Client bei 3.0 einfach langsamer wäre und man damit zu leben hätte. Scheinbar hat man diese Problem unter W2K
nicht mehr. :-)
CU
, Uli
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP