Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PTC Pro/INTRALINK
  DSMU

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Interview mit Helmut Haas in der Ipf- und Jagstzeitung "Wir sind ein Spiegel unserer Kunden", eine Pressemitteilung
Autor Thema:  DSMU (764 mal gelesen)
andschne
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von andschne an!   Senden Sie eine Private Message an andschne  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andschne

Beiträge: 132
Registriert: 05.11.2001

ME10 Makro Konig bis Version 10...
Pro/E
Pro/Intralink seit1.1
Pro/PDM
Windchill kenn ich auch noch
Oracle 1-1999999999 oder so (alles was kommt:)

erstellt am: 29. Nov. 2001 22:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo INTRALINK Gmeinde,

Als Berater rege ich mich ja doch das ein oder andere mal ganz erheblich über die Software, für die ich Beratung mache auf. MItlerweile bin ich auch immer fleißig an Enhancements Schreiben, wenn mir mal wieder so richtig was nicht passt.
Im Moment ist das das zum gegenwärtigen Zeitpunkt wohl eher recht nutzlose Tool DSMU. Wer von Ihnen hat da andere Erfahrungen gemacht?
Läuft eigentlich immer alles?
Hat es bei Ihnen auch schon mal nicht mit dem Vergrößern der Tabelspaces geklappt?
Was sollen die doch eher nutzlosen Reports?
Gibt es Reports die fehlen? (ja auf jeden Fall Z.B. Hitratio Reports)
Das was geht ist einen neuen Fileserver anlegen aber sonst?

Gruß
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 08. Nov. 2004 08:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andschne 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alle

Eigentlich hat sich seit diesem dreijährigen Statement von Andreas zum DSMU nicht arg viel geändert, oder seh ich das falsch?

Die Anzahl von Antworten auf dieses Thema schliesst jedenfalls darauf...

Ich jedenfalls versuche nach der Anleitung die offensichtlich nur mit der englischen UNIX Version erstellt wurde, einen File-Vault zu verschieben.

Fazit: Leere Fehlermeldungen, und Dialogboxen, die nicht jenen des Handbuches entsprechen.
Passwortaufforderungen, ohne Angabe, welches PW gemeint ist (Filserverpasswort scheint benötigt zu sein...) und schlussendlich Verweigerung mit nichtssagender Hinweismeldung...

Ich glaub ich geb auf, und lass den Vault auf seinem falschen Namen stehen...

------------------
Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 08. Nov. 2004 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andschne 10 Unities + Antwort hilfreich

Für DSMU (Stand Intralink 3.3 2003290) gilt: Das Hoch- und Herunterfahren des Dataserves klappt, und die Reports tun es (wer denn an den Dingern Spaß hat) auch. Für alles andere, insbesondere das Manipulieren von Tablespaces und/oder das Vergrößern des gesamten Dataservers nutze man bitte nur und ausschließlich SQL.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

giatsc
Mitglied
 CAD/PDM Consultant


Sehen Sie sich das Profil von giatsc an!   Senden Sie eine Private Message an giatsc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für giatsc

Beiträge: 897
Registriert: 08.02.2002

erstellt am: 08. Nov. 2004 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andschne 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke JPietsch

...dann stellt sich nur die stille kleine (berechtigte?) Frage:

warum lassen sie das Tool in all den Jahren entsprechend unbrauchbar drin...?

------------------
Gruss Thomas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

coer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von coer an!   Senden Sie eine Private Message an coer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für coer

Beiträge: 69
Registriert: 01.04.2003

erstellt am: 08. Nov. 2004 09:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andschne 10 Unities + Antwort hilfreich

... vielleicht weil nicht jeder der ein Intralink-System betreuen soll, automatisch gleich SQL kann? Immerhin sind es doch viele "normale" Konstrukteure die den Job zusätzlich machen sollen, und wenn es dann ein einfaches Werkzeug zum Überprüfen der Datenbank gibt - ist doch wunderbar.
Übrigens, das Vergrößern der DB habe ich immer im DSMU durchgeführt und hat auch immer wunderbar funktioniert.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fossy
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)


Sehen Sie sich das Profil von fossy an!   Senden Sie eine Private Message an fossy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fossy

Beiträge: 943
Registriert: 07.02.2001

Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)

erstellt am: 08. Nov. 2004 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andschne 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von coer:
[B...
Übrigens, das Vergrößern der DB habe ich immer im DSMU durchgeführt und hat auch immer wunderbar funktioniert.
...[/B]

jup, kann ich bestätigen. hat immer funktioniert!

------------------
cu
fossy
          meine kleine website

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mnoeth
Mitglied
IT Manager


Sehen Sie sich das Profil von mnoeth an!   Senden Sie eine Private Message an mnoeth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mnoeth

Beiträge: 278
Registriert: 03.09.2004

ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050

erstellt am: 08. Nov. 2004 13:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andschne 10 Unities + Antwort hilfreich

zu "File Vault verschieben":

... habe ich schon sehr oft mit DSMU gemacht und hat immer gut geklappt, solange die Zielmaschine schon als FileServer registriert war und das neue Verzeichnis noch nicht existiert hat ... reines Umbenennen von FileVaults mit DSMU geht ohne Tricks nicht, man muss dann schon das Vault-Verzeichnis vorher manuell umbenennen, das von DSMU angelegte neue Vault-Verzeichnis wieder löschen und das vorher umbenannte wieder zurückbenennen (oder aber das Verschieben 2x machen) ...

------------------
Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mnoeth
Mitglied
IT Manager


Sehen Sie sich das Profil von mnoeth an!   Senden Sie eine Private Message an mnoeth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mnoeth

Beiträge: 278
Registriert: 03.09.2004

ehem. Pro/Intralink 3.4-M011 - jetzt PDMLink 8.0-M050

erstellt am: 08. Nov. 2004 13:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für andschne 10 Unities + Antwort hilfreich

Fällt mir gerade noch ein zum Thema DSMU, weil ich da mal einen Call offen hatte deswegen:

Das Tool läuft nicht richtig bei mehr als 2 Prozessoren im System. Das gilt auch für Dualprozessor-Systeme mit aktiviertem Hyper-Threading. Vorgehensweise ist dann entweder das Hyper-Threading zu deaktivieren oder aber DSMU zu starten und dann zuerst im Task-Manager - bevor man weiterarbeitet - auf dem entsprechenden TCL-Prozess "wish.exe" mit Rechtsklick und "Set Affinity ... / Zugehörigkeit festlegen ..." alle Prozessoren bis auf 2 zu deaktivieren.

------------------
Genius is 99 percent perspiration and 1 percent inspiration! ... Thomas Edison

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz