Hallo Kollegen!
Für mich stellt sich die Frage, wie sollte man die Randbedingungen (Lager) richtig setzen. Die Situation ist erdenklich einfach: Ich habe eine Balkenkonstruktion..eine Prisma. Diese repräsentiert ein Container. Der Container liegt auf 4 Punkte. Nun habe ich von oben und von beiden Seiten Kräfte. Sagen wir: Eigenlast, Windlast und Erdbebenlast. Das spielt aber keine Rolle: Kräfte auf X, Y und Z.
NORMALERWEISE, sind 2 von den Punkten (sagen wir diese die links sind) ohne Translation. Auf der anderen Seite (rechts) ist die Translation NORMALERWEISE frei. Aber das wäre nun falsch, da ich so rechts gar keine Reaktionskräfte "quer" und "seitlich" bekomme (nur vertikal). Also, dieses Schema der Randbedingungen ist falsch. Wie ist es vorzugehen, wenn ich die Reaktionskräfte ermitteln will?
Danke im Voraus für die Hilfe!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP