Hallo liebe Forums-Gemeinde,
ich schreibe gerade meine Masterarbeit und befass mich das erste mal mit Pro-Mechanica in Wildfire 4.
Ich versuche ein Rohr unter Innendruck und einer axialen Kraft zu berechnen, welches zusätzlich noch diverse Bohrungen besitzt. Da es sich um ein dickwandiges Rohr handelt, wollte ich kein Schalenmodell verwenden.
Ist es in Pro-Mechanica möglich, ein radialsymmetrisches Netz zu erzeugen? Bis jetzt ist mir nur eine Vernetzung mit Tetraeder gelungen.
Danke im Voraus.
Gruß Perlei
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP