Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Probleme bei Belastungsdarstellung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Probleme bei Belastungsdarstellung (539 mal gelesen)
gekko500
Mitglied
Privatier


Sehen Sie sich das Profil von gekko500 an!   Senden Sie eine Private Message an gekko500  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gekko500

Beiträge: 110
Registriert: 07.12.2010

erstellt am: 22. Jul. 2013 12:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


NH_Test.pdf

 
Bin völliger Neuling und will bei einem Kunststoffrohr (POM) mit seitlichen Langloch die maximale axiale Belastung mit Mechanica lite berechnen und eventuelle Verformungen darstellen lassen. Der Druck beträgt 4,5 N/m2
Hat bis zur Ergebnisanzeige auch geklappt, nur wird eine Verformung dargestellt, die nicht wirklich sein kann.
Gibts da einen Faktor, den man einstellen muß?
Leider gibts in der dazugehörigen Materialbiblithek nur wenige Kunststoffe zur Auswahl. Habe deshalb PVC-C genommen.
Wie komme ich da weiterß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz