Hallo Simulationsgemeinde,
ich habe auch mal eine Frage zu einem aktuellen Problem.
Schrauben - KE gab es ja bereits einige Beiträge, speziell auch sehr viel von Paul.
Ein herzlicher Dank dazu. Hat mir bisher sehr weiter geholfen und ein paar Ü's sind geflossen.
Leider habe ich bisher nichts gefunden über die Anwendung der Schrauben - KE's über mehrere Bauteile. Sprich ich habe einen Flansch, ein Gehäuse und dazwischen eine Zwischenplatte / Passscheibe. Alle drei haben unterschiedliche E-Module, sprich unterschiedliche Materialien.
Meine Frage hierzu ist, hat jemand in dieser Form eine Berechnung durchgeführt und kann über Ergebnisse berichten?
Wenn ja, dann würde ich mich freuen mehr zu erfahren. Oder evt. auch über einen Link, falls das Thema bereits geklärt wurde. Habe zwar bereits vieles angeschaut, aber es kann ja sein, dass man ab und an etwas Blind ist oder in einem anderen Beitrag überließt.
Für den Fall, dass in dieser Form noch niemand eine Betrachtung angestellt hat, werde ich mir das mal am WE vornehmen und meine Ergebnisse entsprechend beisteuern.
Grund für die Frage ist halt:
1. Problem Rechenzeit (Einsparungspotenzial?),
2. Problem Rechnerkapazität.
3. Habe in der PTC - Hilfe zwar gute Hinweise bekommen, bevor ich im Forum geschaut habe, aber eine Aussage über solche Probleme fehlt.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Viele Grüße
Micha K.
------------------
Grüße
Micha
P.s.: Rechtschreibfehler erhöhen die Aufmerksamkeit des Lesers
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP