Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Ausgabe des Volumens

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Extended Maintenance & Support I Abkündigung der Abas ERP Version ERP 20, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ausgabe des Volumens (515 mal gelesen)
fixed-term
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von fixed-term an!   Senden Sie eine Private Message an fixed-term  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fixed-term

Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2012

erstellt am: 16. Apr. 2012 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich möchte die Geometrie eines Bauteils optimieren und habe dafür eine Sensitivitätsanalyse definiert. Gibt es eine Möglichkeit, sich neben Spannungen auch das Volumen des KE´s ausgeben zu lassen?

mit freundlichen Grüßen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 16. Apr. 2012 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fixed-term 10 Unities + Antwort hilfreich


messgr_pro_parameter.jpg

 
Hallo,

man kann eine Messgröße erzeugen, die auf einem vorhandenen Pro/E-Parameter basiert, Bild anbei.

Volumen des KE`s wäre also, hier WF5 vorausgesetzt, ein KE als Fläche mit geschlossenen Enden, dann eine Messung als KE: Analyse > Messen > Volumen dieser Sammelfläche. Dabei entsteht eine Pro/E-Variable, die man weiter (auch in MECHANICA) verwenden kann.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fixed-term
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von fixed-term an!   Senden Sie eine Private Message an fixed-term  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fixed-term

Beiträge: 3
Registriert: 03.04.2012

erstellt am: 16. Apr. 2012 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Paul
danke dir für die schnelle Antwort! Habe zwar kein WF 5.0 funktioniert hat es aber trotzdem.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz