Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Anwendertreffen SAXSIM 2012

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Anwendertreffen SAXSIM 2012 (734 mal gelesen)
M_Berger
Mitglied
Ing.


Sehen Sie sich das Profil von M_Berger an!   Senden Sie eine Private Message an M_Berger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M_Berger

Beiträge: 18
Registriert: 15.02.2005

erstellt am: 16. Dez. 2011 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


CfP_SAXSIM_2012.pdf

 
Sehr geehrte "Simulanten", Fachexperten, Studenten und Interessenten,

ein Jahr voller wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Herausforderungen liegt hinter uns. Kurz vor dem Jahresausklang möchten wir Sie daher auch in diesem Fachforum schon auf das

4. Sächsische Anwendertreffen mit Mathcad-Workshop aufmerksam machen.

Es wird von der Professur Montage- und Handhabungstechnik in noch engerer Zusammenarbeit mit PTC organisiert und findet vom 16. bis  17. April 2012 an der Technischen Universität Chemnitz statt.

Wir laden Sie mit dem beiliegenden Call for Paper herzlich ein, sich als Referent am 4. Sächsische Simulationsanwendertreffen SAXSIM mit Mathcad-Workshop zu beteiligen.

Neben Vollvorträgen können Sie den Teilnehmern auch Tipps & Tricks aus Ihrem Arbeitsalltag oder diesem Forum mit gelösten und ungelösten  Problemstellungen oder Softwarewünschen präsentieren.

Alle Vorträge werden, so wie in den letzten Jahren, in einem digitalen UNI-Sammelband mit ISBN-Nummer publiziert.

(http://www.tu-chemnitz.de/mb/MHT/SAXSIM/archiv.php)

Eingeschlossen in diese Veranstaltung ist auch wieder ein Studentenwettbewerb und die Prämierung der Sieger, wobei
Gesamtpreisgelder und Softwarelizenzen sowie Sachwerte von
weit mehr als 1000 Euro ausgeschüttet werden.
(http://www.tu-chemnitz.de/mb/MHT/SAXSIM/studenten/information.php)

Das Call for Paper ist in der Anlage beigelegt. Ebenso finden Sie es unter:
http://www.tu-chemnitz.de/mb/MHT/SAXSIM/pdf/2011_12_09_Flyer_CfP_2012_HQ.pdf

Durch die Unterstützung unserer Mitorganisatoren und Sponsoren werden wir auch das 4. Sächsische Simulationsanwendertreffen 2012 wieder kostenfrei für Sie gestalten.

Alle Vorträge der letzten Jahre und die Präsentation der Sieger der Studentenwettbewerbe finden Sie auch in unserem SAXSIM - Archiv.

(http://www.tu-chemnitz.de/mb/MHT/SAXSIM/archiv.php bzw.
http://www.tu-chemnitz.de/mb/MHT/SAXSIM/2011/preistraeger.php)

Ich wünsche Ihnen - auch im Namen meiner Mitarbeiter der Professur Montage- und Handhabungstechnik, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes sowie erfolgreiches Jahr 2012.

Wir freuen uns sehr, Sie dann in Chemnitz zum SAXSIM 2012 begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen
M. Berger

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz