Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Crimpzange

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Crimpzange (1094 mal gelesen)
jjspx
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jjspx an!   Senden Sie eine Private Message an jjspx  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jjspx

Beiträge: 1
Registriert: 25.11.2011

erstellt am: 25. Nov. 2011 23:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich bin in den letzten Tagen dabei eine statische Analyse an einer Crimpzange durchzuführen.
Hab allen Bauteilen die entsprechenden Materialien zugewiesen und die komplette Zange vernetzt. AutoGEM erstellt mir dabei das komplette Netz der Zange ohne jegliche Fehlermeldungen. Desweiteren hab ich die anfallenden Kräfte, Randbedingungen und Kontaktflächen zwischen den einzelnen Bauteilen angetragen. Wenn ich nun die Analyse (nichtlinear) durchführe, bricht er nach einer Weile ab mit folgender Fehlermeldung:

"The design study terminated abnormally.

The model is insufficiently constrained for the analysis.
Please review the element connections, properties, and
constraints. If this is a modal analysis, then you may
be able to obtain a solution by requesting additional
modes."

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen worin mein Fehler liegt bzw. ich diesen suchen soll? Vielen Dank schon mal.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rechenschieber
Mitglied
Dipl. Ing. RWTH Simulation (FEM)


Sehen Sie sich das Profil von Rechenschieber an!   Senden Sie eine Private Message an Rechenschieber  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rechenschieber

Beiträge: 160
Registriert: 26.02.2009

MSC Patran Nastran Marc, FEMAP, PTC Mechanika, Ansys, Mathcad
FKM, EN 1993

erstellt am: 28. Nov. 2011 15:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jjspx 10 Unities + Antwort hilfreich

Hoi,

1.Fehlerquelle: im Material fehlt der E-modul.

stimmts?

Gruss,

Philipp

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz