Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Minimale Elementgröße

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Minimale Elementgröße (804 mal gelesen)
Exmatrikulator
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Exmatrikulator an!   Senden Sie eine Private Message an Exmatrikulator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exmatrikulator

Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2011

Creo Elements WF5/Mechanica

erstellt am: 07. Nov. 2011 11:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich simuliere leider erst seit ca. 1 Monat ein wenig rum :-). ich habe das problem, dass mechanica einige bereiche, die für mich nicht relevant sind, fein elementiert. gibt es eine möglichkeit mechanica vorzuschreiben, dass es eine minimale elementgröße wählen soll? mit autogem-steuerung bekomm ich es nicht gebacken z.b. ich hab es mit isolieren versucht und er tuts trotzdem :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 07. Nov. 2011 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exmatrikulator 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

bitte ProE-Modelle ins Forum stellen. An einem konkreten Beispiel ist es einfacher, Empfehlungen einzubauen.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Exmatrikulator
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Exmatrikulator an!   Senden Sie eine Private Message an Exmatrikulator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exmatrikulator

Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2011

Creo Elements WF5/Mechanica

erstellt am: 07. Nov. 2011 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Darf ich leider nicht -.- . Ist teil einer Bachelorarbeit in einem Betrieb.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 07. Nov. 2011 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exmatrikulator 10 Unities + Antwort hilfreich

Falls die Geometriebereiche nicht relevant sind, dann die Geometrie vereinfachen oder ganz grob (ohne Rundungen) nachbauen. MECHANICA wird dann mit Standardeinstellungen grob vernetzen.

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Exmatrikulator
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von Exmatrikulator an!   Senden Sie eine Private Message an Exmatrikulator  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exmatrikulator

Beiträge: 8
Registriert: 12.10.2011

Creo Elements WF5/Mechanica

erstellt am: 09. Nov. 2011 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

vielen dank.
ich hatte gehofft es gänge vll "eleganter" :-)

ich probier mal deinen vorschlag

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz