Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Kontaktbedingungen zwischen zwei Körpern?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Kontaktbedingungen zwischen zwei Körpern? (2094 mal gelesen)
TrixXxer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TrixXxer an!   Senden Sie eine Private Message an TrixXxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TrixXxer

Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2009

WF4.0

erstellt am: 28. Jan. 2010 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Proba.JPG


Probb.JPG

 
Hallo
Ich bekomme mein Problem in Mechanica einfach nicht gelöst. Vielleicht habt ihr da Rat für mich!?

Ich habe ein Assembly aus zwei Parts aufgebaut. Die äußeren Flächen der jeweiligen Parts habe ich mittels Ebenen quasi aufeinander gelegt (diese haben also Kontakt). Als Kontaktbedingungen habe ich bereits fast alles erdenkliche versucht (Surface-Surface mit verschiedenen Einstellungen, Component-Component), jedoch schaffe ich es nicht das Modell realitätsnah laufen zu lassen.

Das Problem ist, dass die Flächen so zueinander fungieren als wären sie verschweißt. D.h. Die Verforumg des Körpers findet nur oberhalb der Kante statt und nicht über den ganzen Körper verteilt. Im Anhang habe ich mal zwei Bilder gezeichnet, die die Problemstellung etwas vereinfachen sollen. Bild "Proba" verdeutlicht das Problem. Bild "Probb" zeigt, wie es eigentlich ablaufen sollte.

Würde mich freuen wenn mir jemand hierbei weiterhelfen könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF4, M040
ABAQUS-Version: 6.8-1
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 28. Jan. 2010 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TrixXxer 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann es sein, dass Deine Schnittstelle auf "haftend" gesetzt ist und nicht auf "Kontakt"???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TrixXxer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TrixXxer an!   Senden Sie eine Private Message an TrixXxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TrixXxer

Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2009

WF4.0

erstellt am: 28. Jan. 2010 16:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von Maccias:
Kann es sein, dass Deine Schnittstelle auf "haftend" gesetzt ist und nicht auf "Kontakt"???

Die Problemstellung klingt stark danach, aber eigentlich dürfte das nicht der Fall sein. Aber vielleicht interpretiere ich die Einstellungen auch nicht ganz korrekt.

Meine Einstellungen:

Type:Contact
Ref: Surface-Surface
Split Surfaces: JA
Generate Compatible Mesh: NEIN
Infinite Friction: NEIN

Der letzte Punkt müsste ja als "haftend" angesehen werden, wenn ich ihn aktiviere!?

P.S. Wenn ich die Analyse starte kommt noch dieses Fenster: "Contact interfaces are ignored for all analyses expect static analyses which include contacs interfaces."

Da ich ja eine statische Analyse mache, dürfte eigentlich ja alles ok sein?!

[Diese Nachricht wurde von TrixXxer am 28. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TrixXxer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TrixXxer an!   Senden Sie eine Private Message an TrixXxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TrixXxer

Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2009

WF4.0

erstellt am: 28. Jan. 2010 19:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat sonst niemand eine Idee?? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 28. Jan. 2010 19:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TrixXxer 10 Unities + Antwort hilfreich

Häkchen bei der Analysedefinition auf Kontakt gesetzt?

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TrixXxer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TrixXxer an!   Senden Sie eine Private Message an TrixXxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TrixXxer

Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2009

WF4.0

erstellt am: 28. Jan. 2010 19:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

  
Zitat:
Original erstellt von ToTacheles:
Häkchen bei der Analysedefinition auf Kontakt gesetzt?


Meinst du unter dem Punkt "nonlinear..." ?

Bisher nicht, habe es aber jetzt mal gemacht und die Analyse läuft gerade durch.

EDIT:
Diese Meldung taucht auf (aber er rechnet weiter):

Warning: Two faces (DBIDs: 611358 & 574720) on opposite
            surfaces in a contact (DBID: 397480) are
            connected at a node (DBID: 407432). This prevents
            the surfaces from moving completely apart during
            a contact analysis. If this is not what you
            intended, please edit your model appropriately.

Das heisst doch, dass die beiden Flächen bei der Simulation starr bleiben? Was ja ein Grund für die Nichtverformung sein müsste.

Woran kann dies liegen? Dürfen die Flächen nicht direkt aneinander liegen?

[Diese Nachricht wurde von TrixXxer am 28. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 28. Jan. 2010 20:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TrixXxer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

stelle bitte das Modell ins Forum, sofern nichts Geheimes.

Kontaktanalysen sind allgemein recht schwierig zu handhaben (habe etwa ein Jahr gebraucht, um halbwegs zu verstehen).

Die Meldung ist eine echte Fehlermeldung: hier falsche Kontaktdefinition, die Ergebnisse sind unbrauchbar.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TrixXxer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TrixXxer an!   Senden Sie eine Private Message an TrixXxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TrixXxer

Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2009

WF4.0

erstellt am: 28. Jan. 2010 20:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FesthaltungFlaeche.jpg

 
Kann leider nur soviel vom Modell zeigen, dass die Geometrie nicht nachvollziehbar wird.
Aber dieser kleine Ausschnitt zeigt welches Problem ich habe.

Wie ist denn hierbei die Vorgehensweise? Im Assembly den Kontakt mit Fläche an Fläche definieren, oder über die Ebenen gehen? usw.

[Diese Nachricht wurde von TrixXxer am 29. Jan. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TrixXxer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TrixXxer an!   Senden Sie eine Private Message an TrixXxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TrixXxer

Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2009

WF4.0

erstellt am: 29. Jan. 2010 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hat hier tatsächlich niemand Ahnung von?? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maccias
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Maccias an!   Senden Sie eine Private Message an Maccias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maccias

Beiträge: 588
Registriert: 22.08.2006

MECHANICA-Version: WF4, M040
ABAQUS-Version: 6.8-1
Grafikkarte: NVIDIA Quadro FX 1300
HP xw8200
Windows2000

erstellt am: 01. Feb. 2010 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TrixXxer 10 Unities + Antwort hilfreich

Deine Kontaktflächen sind miteinander verbunden (wie man aus der Fehlermeldung oben lesen kann)! Das kann unterschiedliche Gründe haben! Z.B. zu grobe Genauigkeitseinstellungen, Kontaktbedingung vergessen....
Ohne Modell wird's halt etwas mühsam 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TrixXxer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von TrixXxer an!   Senden Sie eine Private Message an TrixXxer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TrixXxer

Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2009

WF4.0

erstellt am: 02. Feb. 2010 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das stimmt schon ohne Modell ist das wirklich etwas mühsig. Aber leider kann ich dies nicht veröffentlichen.

Ich hätte aber noch eine Frage:

Was will er mir mit dieser Aussage genau sagen? ->

Detected degenerate boundary faces near the
markers on the highlighted surfaces.

Wenn ich die Komponenten einzeln durchlaufen lasse treten keine Probleme auf. Als ASM kommt diese Meldung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz