Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  FE-Analyse mit Design Tools Zahnrad läuft nicht!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  FE-Analyse mit Design Tools Zahnrad läuft nicht! (822 mal gelesen)
capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 02. Jul. 2009 18:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die fertige statische Analyse läuft leider nicht ProE geht beim Starten der Vernetzung einfach zu. Ein Export nach step und anschließender Import läuft. Nur muss ich so leider jedes mal das FE Modell neu aufbauen wenn ich etwas am Modell ändern möchte. Hatte schon einmal jemand ähnlich Probleme gehabt und beheben können? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 02. Jul. 2009 22:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

solche Probleme gibt es oft, wenn im Pro/E-Aufbau irgendetwas nicht stimmt, z. B. Flächen überlappen sich oder das Modell hat "Löcher". MECHANICA benutzt eine andere mathematische Repräsentation und muss die Pro/E-Geometrie bisweilen übersetzen.

Es gibt eine einfache Methode, das Problem zu lokalisieren. Man baut eine Hilfsbaugruppe mit dem CAD-Teil und einem leeren FE-Teil. Das FE-Teil kopiert die Oberfläche des CAD-Teils und erzeugt daraus ein Volumen. Sollte das nicht gehen, muss das CAD-Modell repariert werden. Manchmal hilft hier die absolute CAD-Genaugkeit.

Ansonsten kann bei Änderungen das CAD-Teil einfach ausgetauscht werden, die Hilfsbaugruppe wird regeneriert. Hierbei gibt es im FE-Teil nur wenig zu reparieren.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 03. Jul. 2009 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also sollte ich ein weiteres Dummypart erzeugen, welches nur die Kopiegeometrie des Ausgangsteiles enthält?

Das hätte ich versucht, leider konnte ich nur die Hülle des Zahnrades als Flächen kopieren. Wie bekomme ich diese jetzt mit Solidgeometrie gefüllt? Ich habe leider keine entsprechende Funktion gefunden?   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 03. Jul. 2009 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für capirex65 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich würde so vorgehen: Hilfsbaugruppe hat das CAD-Teil (Einbaubedingung Standard) und das leere FE-Teil (Einbaubedingung Standard). Referenzsteuerung erlaubt externe Referenzen.

- Das FE-Part wird im Modellbaum aktiviert (markieren und im Kontextmenü aktivieren)
- Eine Fläche im CAD-Teil wird angeklickt, dann STRG+C; STRG+V, die Fläche wird kopiert. Das Kopieren noch nicht abschließen. Die Notiz "Fläche" im Arbeitsfenster wird im Kontextmenü (rechte Maustaste klicken) in "Körperfläche" geändert.
- Wenn diese Sammelfläche im FE-Teil geschlossen ist, dann kann diese nach dem Markieren mit Editieren->Verbundvolumen mit Volumen gefüllt werden.

Keine Garantie für den genauen Wortlaut, da aus dem Gedächtnis geschrieben.

Gruß Paul

------------------
Pro/MECHANICA® verstehen lernen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

capirex65
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von capirex65 an!   Senden Sie eine Private Message an capirex65  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für capirex65

Beiträge: 320
Registriert: 19.04.2006

Laptop: Lenovo R400
Desktop: Opteron 175, 4GB, Plait 8800GT 512MB
CATIA V5 R18, ProE 2.0/4.0 (SE)

erstellt am: 03. Jul. 2009 16:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank! Ich denke das kann ich umsetzen. Ich mach mich gleich mal ran

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz