Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Kleines Animationsproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kleines Animationsproblem (551 mal gelesen)
Schattenjäger
Mitglied
Student / CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenjäger

Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2006

Win XP64
Wildfire 4 M-050
Intel Xenon
Nvidia Quadro FX 1700
4GB Ram

erstellt am: 04. Jun. 2009 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

also ich habe folgendes Problem, ich habe in einer Unterbaugruppe Animationen angelegt (mit tansparentwerdenden Objekten etc), jede dieser Animationen für sich und in einer Gesamtanimation vereint in der Unterbaugruppe funktionieren tadellos.

Im Gesamtassembly habe ich aber das Problem, das er mir Teile nicht wegblendet, andere Teile nicht einblendet, und manchmal ein oder zwei Teile einblendet, 4 weitere aber nicht.

Ich bin ehrlichgesagt langsam am verzweifeln, ich habe bereits versucht die Subanimationen in jeweils eine Animation im Gesamtassembly einzubauen (welche so wieder tadellos funktionieren) und diese dann in einer Gesamtanimation zusammenzufügen. Und wieder das selbe Problem..

Die Animationen direkt im Hauptassembly zu machen geht leider nicht, da die meisten, eigentlich alle, Teile die ein und ausgeblendet werden müssen, sich in einem Subassembly (ein einziges) befinden.

Ich hoffe ihr habt eine Idee, ich werde es einstweilen weiterversuchen, falls ich das Problem lösen kann werde ich es posten.

mfg
Rene

Kurzer Edit, die Gesamtanimation (ein kleiner Teil hatte gefehlt) in der Unterbaugruppe geht doch nicht reibungsfrei, habe hier das selbe Problem, ich denke ich komme dem Fehler näher.

So aktueller Edit, hatte die Bilder/Sekunde unter Verdacht, der hat sich aber leider nicht bestätigt.
Auch die Start/Stoppzeiten die voneinander abhängig sind waren nicht schuld.
langsam gehen mir die ideen aus..


So ein neuer Edit, ich habe nun eine Hilfsanimation, habe hier 2 verschiedene Subanimationen eingespielt, die erste läuft immer Fehlerfrei, die zweite hat die Probleme beim Ein- und Ausblenden, egal welche der zwei Animationen die Erste ist, die Zweite funktioniert nicht.
Langsam erhärtet sich der Verdacht das es ein Bug ist.

Noch ein kleiner Edit, die selbe Animation 2 mal hintereinander (Simples sofortiges ausblenden und einblenden über einen gewissen Zeitraum, eines einzigen Bauteils) funktioniert das erste mal reibungslos, das zweitemal wir zwar schlagartig ausgeblendet (was durchaus gewünscht ist), eingeblendet wird der Teil allerdings nichtmehr.
Anscheinend doch nicht immer, momentan blendet er bei der zweiten Subanimation die Teile nichteinmal mehr aus.

[Diese Nachricht wurde von Schattenjäger am 04. Jun. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Schattenjäger am 04. Jun. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Schattenjäger am 05. Jun. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Schattenjäger am 05. Jun. 2009 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Schattenjäger am 05. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 05. Jun. 2009 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

schwierig aus der Ferne und ohne Modell.

Um den Fehler weiter einzugrenzen würde ich noch folgendes überprüfen:
-Snapshots verwendet?
-Startbedingungen eindeutig?
-Überschneidung ausgeschlossen (deutlicher Abstand um Fehler durch Interpolation auszuschließen)
-keine "alten" Farben?

------------------
Jetzt wieder im Norden

Schattenjäger
Mitglied
Student / CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenjäger

Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2006

Win XP64
Wildfire 4 M-050
Intel Xenon
Nvidia Quadro FX 1700
4GB Ram

erstellt am: 05. Jun. 2009 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo also

- keine Snapshots
- Startbedingungen sind eindeutig
- Überschneidungen habe ich bereits ausgeschlossen (habe die Abstände deutlich vergrößert)

Was meinst du mit "keine alten Farben"?

Danke schonmal  

Rene

So Edit:

Habe das Problem auf umwegen gelöst, habe alle Transparenzen aus den Subanimationen gelöscht, die Subanimationen zusammengefügt und in dieser Animation dann alle Transparenzen erstellt.
Umständlich aber machbar.

Ich lasse den Thread aber offen, falls jemand weiß woher das Problem kommt bzw wie man es wirklich lösen kann.

[Diese Nachricht wurde von Schattenjäger am 08. Jun. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Schattenjäger
Mitglied
Student / CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenjäger

Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2006

Win XP64
Wildfire 4 M-050
Intel Xenon
Nvidia Quadro FX 1700
4GB Ram

erstellt am: 15. Jun. 2009 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So ein neues Problem,

die Animation funktioniert soweit, nur, wenn ich sie Aufzeichnen will mit Photorenderframes stürtzt mit das ProE jeweils dann ab, wenn die erste Transparenz ins Spiel kommt. Keine Fehlermeldung nichts, nur das ProE verschwindet in gewohnter Manier.
Ich habe leider nicht die möglichkeit es zb in Cinema4D zu rendern, sondern muss mit ProE auskommen.

Kennt jemand dieses Problem? Ohne Photorender funktioniert es einwandfrei.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 20. Jun. 2009 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von Schattenjäger:
...
Was meinst du mit "keine alten Farben"?

..


Von WF2 auf WF3 wurde die def. der Farben geändert/erweitert. Die "alten" Farben haben Probleme bei der Verwendung von Transparenzen verursacht.
Eine weitere Fehlerquelle könnte die Grafikkarte sein.

------------------
Jetzt wieder im Norden

Schattenjäger
Mitglied
Student / CAD Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Schattenjäger an!   Senden Sie eine Private Message an Schattenjäger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Schattenjäger

Beiträge: 15
Registriert: 12.05.2006

Win XP64
Wildfire 4 M-050
Intel Xenon
Nvidia Quadro FX 1700
4GB Ram

erstellt am: 26. Jun. 2009 13:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Besten Dank, das mit den Farben wusste ich nicht, ist aber leider nicht der schuldige, vl ist es die GraKa. Ich muss zugeben ich habe mit der Fehlersuche aufgehört und einfach aufs rendern verzichtet. Es muss auch so reichen.


Falls ich den Fehler doch noch finde, gebe ich gerne bescheid.

lg
Rene

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz