Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Auswerten von Verschiebungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF DRAWING , eine App
Autor Thema:  Auswerten von Verschiebungen (396 mal gelesen)
JDanner
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JDanner an!   Senden Sie eine Private Message an JDanner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JDanner

Beiträge: 1
Registriert: 23.01.2009

erstellt am: 23. Jan. 2009 15:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Torsion.jpg

 
Hallo,

ich möchte den Verdrehwinkel eines tordierten Profils ermitteln. Dazu hab ich ein zylindrisches Koord.Sys. erstellt und die Verschiebung in T-Richtung ausgewertet (s. Bild). Angezeigt wird mir die Verschiebung in mm. Dazu meine Frage: Was wird hier angezeigt? Bogenlänge, Sehnenlänge oder doch das gewünschte Bogenmass nur mit irreführender Einheit?

Eine Suche im Forum und Hilfe hat bisher nichts gebracht. Deswegen bin ich für jede Hilfe dankbar, da diese kleine Problem mich fast verrückt macht.

Grüsse
Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ToTacheles
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von ToTacheles an!   Senden Sie eine Private Message an ToTacheles  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ToTacheles

Beiträge: 1328
Registriert: 01.04.2003

Creo Simulate 2.0 M080

erstellt am: 23. Jan. 2009 15:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JDanner 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jürgen,

das ist die Sehnenlänge in mm.

Gruß Paul

PS: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum67/HTML/001007.shtml#000011
Am Ende des Beitrags gibt es ein Modell, in dem aus der Sehnenlänge automatisch
der Drehwinkel durch MECHANICA (benutzerdefinierte Messgröße) berechnet wird.

[Diese Nachricht wurde von ToTacheles am 23. Jan. 2009 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz