Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Lichtquelle im Ergebnissfenster

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Lichtquelle im Ergebnissfenster (360 mal gelesen)
banana4050
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von banana4050 an!   Senden Sie eine Private Message an banana4050  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für banana4050

Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2008

Wildfire 3.0 / M160 / WinXP

erstellt am: 19. Dez. 2008 08:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo @ all,

ich hab 'n kleines Problem mit der Darstellung der Ergebnisse. Guck ich mir mein Bauteil in der Ergebnisdatei an, blendet das Licht genau in den  Blickwinkeln, die ich für die Auswertung brauche. Da dann die Farben Verblassen würde ich gern die Lichtquelle im Ergebnisfenster verändern. Geht sowas?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 19. Dez. 2008 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für banana4050 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier einmal: im Ergebnisfenster bei Darstellung den Haken für "schattiert" wegnehmen - dann spiegelt nix mehr.
Alternativ Darstellung als Isolinien.
Peter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

banana4050
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von banana4050 an!   Senden Sie eine Private Message an banana4050  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für banana4050

Beiträge: 9
Registriert: 27.10.2008

Wildfire 3.0 / M160 / WinXP

erstellt am: 08. Jan. 2009 10:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, ich hab die Schattierung mal rausgenommen und auch die Sache mit den Isolinien hab ich getestet, aber bei komplexen Baugruppen kann man sich ohne Schatten schlecht am Bauteil orientieren, weil eben alles flächig wirkt. Und wenn man das Teil mit Isolinien darstellt, kann man die Spannungsverläufe an Details schlecht zeigen.
Ist bis jetzt noch alles recht suboptimal, dennoch besten Dank für die Bemühungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz