Hallo Forengemeinde!
Würde gerne mal interessehalber versuchen, eine Modalanalyse eines Kunststofftanks zu machen, den wir am Shaker untersucht haben.
Habe fürs erste mal mit linearem Werkstoffverhalten gerechnet für die Modalanalyse.
Ergebnis: Die 4. Eigenfrequenz, die ProMech ausgibt, tritt tatsächlich auf (Fehler <1%), ProMech gibt aber auch noch andere Frequenzen aus, die in der Realtität nicht auftreten!
Ich werde anfang nächster Woche mal mit dem Stroboskop überprüfen, ob die Eigenschwingformen, die zu den jeweiligen Frequenzen gehören, übereinstimmen.
Edit: Der Tank ist leer vermessen worden. E-Modul wurde in ProMech entsprechend der Temperatur zum Zeitpunkt der Untersuchung gesetzt.
[Diese Nachricht wurde von qdriver79 am 17. Okt. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP