Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Auflagerkräfte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Auflagerkräfte (531 mal gelesen)
fw-1
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von fw-1 an!   Senden Sie eine Private Message an fw-1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fw-1

Beiträge: 6
Registriert: 27.06.2007

erstellt am: 19. Jun. 2008 15:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


FEM-Gehaeuse.jpg

 
Hallo Beisammen,

Ich habe ein Problem mit einem Getriebegehäuse:

Ich möchte das Gehäuse mit den im inneren auftretenden Kräften (Biegekräfte aus Verzahnung) berechnen. Dabei soll nur das Gehäuse als Einzelteil berechnet werden, also die Welle nicht dargestellt werden.
Die Kräfte habe ich auf eine Kurve mit "force per unit length" gelegt, aber die Verbindung zum Gehäuse bekomme ich nicht hin: "One or more curves have a load but are not part of any elements."
rigid connection mit den Lagerflächen hilft auch nicht; wobei ich denke, daß das grundsätzlich falsch wäre, da dann eine starre Verbindung entsteht, die die beiden Lagerstellen nur translatorisch (nach unten) bewegt und nicht die Wand kippen läßt.

Danke schonmal für Eure Hilfe

Gruß
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz