Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Schrauverbindung in WFII

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Schrauverbindung in WFII (877 mal gelesen)
eisbaerzuhause
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von eisbaerzuhause an!   Senden Sie eine Private Message an eisbaerzuhause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eisbaerzuhause

Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007

Wildfire 4 / M150

erstellt am: 29. Okt. 2007 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Schraube.jpg


schraube.zip

 
Hallo zusammen

Im beigefügten Modell versuche ich in WF2 eine Schrauverbindung zu realisieren.
Allerdings erhalte ich als Fehlermeldung " siehe Anhang "

Die Dokumentation in WF2 habe ich so verstanden, dass der Abstand automatisch festgelegt wird.
Falls jemand so nett ist mir das gepostete Modell zu vervollständigen oder evtl. ein Beispielmodell ins Forum zu stellen, wär mir schon sehr geholfen.

Gruss

------------------
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

flavus
Mitglied
Techniker+Familienerhalter


Sehen Sie sich das Profil von flavus an!   Senden Sie eine Private Message an flavus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für flavus

Beiträge: 1378
Registriert: 09.04.2005

ATI 3450
Win7/64
Creo2.0 produktiv
Windchill 10.0 nimmermehr :-(

erstellt am: 29. Okt. 2007 12:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für eisbaerzuhause 10 Unities + Antwort hilfreich

Grundsätzlich:
learning by doing ist preiswert , aber bei Pro/M nicht ratsam.  
Erhaltene Antworten sollten kommentiert werden (hat geholfen oä.) -erleichtert künftigen Nutzern des Forums die Wertschätzung von Tips.

zur Frage (auch hier wie im vorigen post: Tutorial genau lesen und durcharbeiten, lieber alles dreimal nachlesen und kontrollieren ):
http://www.imakenews.com/ptcexpress/e_article000541783.cfm?x=b655HBr,0,w


hth,
Peter

------------------
http://www.fuhrmann.at/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eisbaerzuhause
Mitglied
Dipl. Ing


Sehen Sie sich das Profil von eisbaerzuhause an!   Senden Sie eine Private Message an eisbaerzuhause  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eisbaerzuhause

Beiträge: 17
Registriert: 14.10.2007

Wildfire 4 / M150

erstellt am: 29. Okt. 2007 14:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Schönen Dank Peter

Der Link war Gold wert.


Gruss

------------------
Chris

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz