| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ergebnissefenster einer Studie speichern (961 mal gelesen)
|
ratm Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.07.2007 Version: Wildfire 2.0 Datumscode: M230
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 11:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Habe ein recht merkwürdiges Problem bei Mechanica. Ich lasse ganz normal die Spannungen einer Baugruppe berechnen. Dannach öffne ich die Studie und lasse mir das Ergebnis in 2 Fenster anzeigen. Das 1. Fenster zeigt die Spannungen der ganzen Baugruppe, bei dem 2. Fenster blende ich alle Bauteile ausser ein bestimmes aus. Wenn ich nun das Ergebniss abspeichere, und wieder öffnen möchte, erscheint folgende Fehlermeldung: "Eine oder mehrere Ergebnisdefinitionen konnten nicht geladen werden" Dannach erscheint nur das 1. Fenster. Anscheinend hat er Probleme mit den Definitionen beim Ausblenden bestimmter Bauteile im 2. Fenster!? Vielen Dank und mit freundlichen Grüssen Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ratm Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.07.2007 Version: Wildfire 2.0 Datumscode: M230
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BerlinerKindl Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ratm
Hallo ratm, leider kann ich Dir mit deinem Problem nicht weiter helfen, aber vielleicht kannst Du mir erklären wie du Bauteile in der Ergebnissansicht ausblendest. Das würde mir persönlich ganz dolle weiterhelfen. Danke BerlinerKindl ------------------ WinXp SP2.0, Wildfire 3.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ratm Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.07.2007 Version: Wildfire 2.0 Datumscode: M230
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Unter Ergebnisfensterdefinitionen (einfach dort wo du die Rechnung auswählst und sonstwelche Einstellungen triffst für die Ergebnisse) gibt es unter Darstellungsort ein Popupmenu... Wenn du dort auf Folien/Komponenten klickst, kannst du die Bauteile auswählen, welche sichtbar bzw. unsichtbar sein sollen.... Sonst kanns du auch nur einzelne Flächen anzeigen lassen... Ich hoffe es war verständlich, kenne mich auch nicht so sehr aus  Viele Grüsse Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerlinerKindl Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ratm
Danke, das hilft mir super doll weiter. Leider läßt er einige der Körperkanten jetzt immernoch eingeblendet. Weißt du vielleicht wie man die auch noch wegbekommt? Danke Berliner Kindl ------------------ WinXp SP2.0, Wildfire 3.0 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ratm Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 12.07.2007 Version: Wildfire 2.0 Datumscode: M230
|
erstellt am: 06. Aug. 2007 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Uff, keine Ahnung, neee... Aber musst mal schaun, unter Darstellungsort hat es sonst noch mehr Möglichkeiten, unter anderem auch nur Flächen einzublenden oder nur gewisse Volumina... Vielleicht nützt dir das mehr als ganze Bauteile ausblenden, aber bei mir waren keine Körperkanten mehr sichbar... Noch viel Erfolg  Liebe Grüsse Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BerlinerKindl Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 06.08.2007
|
erstellt am: 07. Aug. 2007 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ratm
|