Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Lizenz Mechanica WF3

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Lizenz Mechanica WF3 (1659 mal gelesen)
Markus2002
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Markus2002 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus2002  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus2002

Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2007

erstellt am: 31. Mai. 2007 21:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich arbeite seit einiger Zeit mit Pro/Engineer (bin noch ziemlich grün hinter den Ohren) und wollte heute mit Pro/Mechanica eine FEM-Analyse eines Bauteils durchführen. Bei dem Versuch, in Pro/Mechanica zu wechseln bekam ich jedoch die folgende Fehlermeldung:

Erforderliche Mechanica Lizenz kann nicht abgerufen werden.

Die Lizenz sollte aber eigentlich vorhanden sein.
Die letzten Stunden habe ich damit verbracht, mich durch dieses Forum zu wühlen, aber leider habe ich bisher noch keine brauchbare Antwort für mein Problem gefunden.
In einem Beitrag habe ich etwas von der Datei pro_mech_env.bat gelesen. Die habe ich mir auch angeschaut. Hier mal ein Ausschnitt:

MECH_HOME=%MECH_LP%\%local_mc%

:MechHomeSet

if NOT "%local_mc%" == "i486_win95" goto mh_nt
set PATH="%MECH_HOME%\bin;%PATH%"
goto mh_added
:mh_nt
set PATH=%MECH_HOME%\bin;%PATH%
:mh_added

if "%MECH_LP%" == "" set MECH_LP=%MECH_HOME%\..
set MECH_ITG_HELP_LP=%MECH_LP%
if NOT exist "%MECH_HOME%\ptc\ptcxfce.exe" goto Done

set RPC_TIMEOUT=31536000
set MEDI_HOME=%MECH_HOME%

if exist "%MECH_LP%\install\nt\mech_lmlicfile.bat" call "%MECH_LP%\install\nt\mech_lmlicfile.bat"

set del_flag=
if "%winbootdir%" == "" set del_flag=/F

if %PRO_MECH_COMMAND%X == X echo WARNING: PRO_MECH_COMMAND is not set, Mechanica will not run.

if exist go_mech.bat del %del_flag% go_mech.bat > nul:

goto Done

:ErrExit
echo WARNING: MECH_HOME and MECH_LP are not set, Mechanica will not run.

one

Ist das alles so ok oder muss ich hier noch irgendwelche Pfade setzen? Gibt es eine schnelle Möglichkeit nachzuprüfen, ob die Mechanica-Lizenz auch wirklich auf dem Rechner vorhanden ist? Hat noch jemand nen anderen Vorschlag?

Ich danke euch schon mal herzlich im Voraus für eure Antworten! Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nico Laufer
Mitglied
Dipl. Ing. (FH)


Sehen Sie sich das Profil von Nico Laufer an!   Senden Sie eine Private Message an Nico Laufer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nico Laufer

Beiträge: 264
Registriert: 05.02.2004

Pro/E WF2
M180
Pro/E WF3
M050

erstellt am: 01. Jun. 2007 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus2002 10 Unities + Antwort hilfreich

hi markus,

starte mal die ptcsetup.bat im ordner bin deines installationsverzeichnis von pro/mechanica.

nachdem sich das fenster öffnet klickst du einmal auf weiter.

da stehen dann deine lizenzen, die du hast. (da ist ein schlüssel, dahinter die port-nummer und die ip-adresse wo du die lizenz her hast)


grüße
nico

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stason
Mitglied
Dipl. Ing (FH) M'bau


Sehen Sie sich das Profil von stason an!   Senden Sie eine Private Message an stason  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stason

Beiträge: 214
Registriert: 24.04.2006

erstellt am: 01. Jun. 2007 14:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Markus2002 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Markus,

starte mal den ptcsetup.bat von Pro/E ganz zum Schluß kommt ein Fenster da setzt Du den Haken bei "Andere Produktinteroperabilität konfigurieren" dann "Weiter" drücken nun kannst Du ein Pfad für Dein
Mechanica editieren. Das sollte Dein Problem beheben.

Gruß,
Stason

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Markus2002
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Markus2002 an!   Senden Sie eine Private Message an Markus2002  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus2002

Beiträge: 8
Registriert: 31.05.2007

erstellt am: 01. Jun. 2007 20:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


LicenseServer.jpg

 
Hallo Nico, hallo Stason,

erst einmal vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Die setup.bats der verschiedenen ProE-Komponenten hab ich mittlerweile alle mehrmals durchlaufen lassen und das hat auch alles wunderbar funktioniert, mein Problem besteht aber leider immer noch.
Wenn ich die Anwendung ptcsetup.bat von flexnet durchlaufen lasse zeigt er mir die Lizenzen alle an und er konfiguriert auch sauber durch. Wenn ich dann allerdings lmtools starte und auf 'Start Server' klicke kommt 'No Server Selected'. Ich hab dann mal nen Server Enquiry durchgeführt und dabei kam das raus, was ihr auf dem angehängten Bild sehen könnt. Das Lustige ist, dass ich weder AutoCAD 2004 noch Maple 7 auf meinem Rechner habe!! Keine Ahnung wo der das her hat! Das AutoCAD-Verzeichnis hält er offenbar für seinen Host. Könnt ihr mir vielleicht sagen in welcher Datei ich den Pfad zu meinem License-File ändern kann? Und ich dachte der Host wäre der Name meines Rechners?
Ich bin verwirrt...
Gruß Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz