Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Murmelbahn

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  Murmelbahn (997 mal gelesen)
Cale
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Cale an!   Senden Sie eine Private Message an Cale  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cale

Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2007

erstellt am: 15. Mai. 2007 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich simuliere gerade den Verlauf einer Kugel (bzw. einer abgeplatteten Kugel) in einer Murmelbahn, wie man Sie aus dem Spielwarengeschäft kennt. Dazu habe ich die Murmel mit Gegenrichten in der Ebene der Elemente fixiert und sie manuell an die Startposition knapp über der ersten Bahn verschoben. Starte ich Simulation fällt die Kugel wie gewünscht auf die erste Bahn und durchläuft die Elemente.

Nun möchte ich der Kugel, bevor Sie die erste Bahn berührt ein wenig Drall mitgeben, um die Veränderungen untersuchen zu können. Da die Kugel nicht auf einem Drehgelenk eingebaut ist, kann ich leider kein Servomotor definieren. Wenn ich ein Drehmoment aufbringe, scheint sich dieses auch nur in einer statischen Berechnung bemerkbar zu machen.

Kann mir vielleicht Jemand sagen, wie ich der Kugel an besten den gewünschten Drall verpasse? Danke!

------------------
Pro E Wildfire 2 & 3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 16. Mai. 2007 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

hast Du es mit Startbedingungen versucht?
Welche Verbindung hast Du zwischen Kugel und Bahn definiert?

------------------
Gruß aus dem Norden

Cale
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Cale an!   Senden Sie eine Private Message an Cale  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cale

Beiträge: 2
Registriert: 10.05.2007

erstellt am: 16. Mai. 2007 23:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich habe gerade einmal unter Startbedingungen eine Winkelgeschwindigkeit definiert und dies führt genau zu dem, was ich möchte.
Zwischen der Kugel und der Bahn ist eine Kurvenscheibe definiert.

Vielen Dank für deine Hilfe!

------------------
Pro E Wildfire 2 & 3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz