Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Bewegung in Mechanismus

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bewegung in Mechanismus (1051 mal gelesen)
askruse
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von askruse an!   Senden Sie eine Private Message an askruse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für askruse

Beiträge: 5
Registriert: 23.03.2005

Creo 2.0

erstellt am: 15. Feb. 2007 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich lese schon seit einiger Zeit still mit, und ab und an konnte mir auch geholfen werden. Jetzt aber eine direkte Frage:
Bei einer Bewegungsanalyse einer Baugruppe ist das erste eingebaute Bauteil fest eingebaut und alle folgenden Bauteile können sich gemäß der Bewegungsdefinition bewegen.
Für eine Presentation möchte ich gerne ein anderes Bauteil als "fest" stehen lassen und alle anderen Bauteile sollen sich um dieses neue feste Bauteil drehen.
Eine Umdefinition der ges. BG wäre seeehr aufwendig. Gibt es vielleicht die Möglichkeit, während der Analyse oder Wiedergabe der Bewegung ein Bauteil als fest zu deklarieren (evtl. Koordinatensystem)? Ich glaube ich habe das irgendwann schon mal gehört.
Danke für eure Hilfe
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 15. Feb. 2007 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

Zitat:
...anderes Bauteil als "fest" stehen lassen und alle anderen Bauteile sollen sich um dieses neue feste Bauteil drehen...

Die Frage hast Du Dir fast selbst beantwortet.

Hierfür ist es doch erforderlich in dem System die Bewegung zu definieren (z.B. Bewegungsachse, Bewegung...).
Also ist es am einfachsten:
-neue Baugruppe
-neues Teil fest in Baugruppe einbauen
-alte Baugruppe als Unterbaugruppe auf Achse einbauen (verbinden)
-Bewegung definieren

------------------
Gruß aus dem Norden

askruse
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von askruse an!   Senden Sie eine Private Message an askruse  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für askruse

Beiträge: 5
Registriert: 23.03.2005

Creo 2.0

erstellt am: 16. Feb. 2007 05:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Peddersen,
nicht ganz...
Ich dachte es wäre möglich, evtl. duch neue Definition einen virtuellen Ruhepunkt im Modell zu schaffen, um den sich der Rest dreht (nur für die visuelle Darstellung...)
Grüße
Andreas

------------------
Pro/E WF3

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz