Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo (konstruktionsbegleitende Simulation)
  Pro/Mechanismus: Parametrische Beziehungen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Pro/Mechanismus: Parametrische Beziehungen? (493 mal gelesen)
cmei
Mitglied
wiss. Mitarbeiter


Sehen Sie sich das Profil von cmei an!   Senden Sie eine Private Message an cmei  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cmei

Beiträge: 12
Registriert: 04.11.2004

AMD Athlon 3400+, ProE WildFire2

erstellt am: 29. Jun. 2006 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein parametrisches Pro/E Modell (Kugellager), welches ich in Pro/Mechanismus animieren möchte (Integrierter Modus WildFire 2). Die Drehzahl von Außen- und Innenring will ich vorgeben und die Geschwindigkeit des Käfigs soll automatisch gewählt werden.

1. Möglichkeit: über Beziehungen, d.h. n_Käfig=(n_Innenring-n_Außenring*(Radius_Außenring/Radius_Innenring)/(1-Radius_Außenring/Radius_Innenring)
Doch nirgendswo kann ich Beziehungen eingeben.

2. Über Getriebedefinition, d.h. Umlaufrädergetriebe. Dazu "kämmt" der Wälzkörper mit dem Innenring und ebenfalls mit dem Außenring. Die Übersetzungen sind entsprechend der Radienverhältnisse Kugel/Laufbahn. Doch in Pro/Mechanismus müssen die Übersetzungen als konstante Zahlenwerte eingegeben werden; dabei sollen sie sich doch mit verändern, wenn ich die Abmessungen der Bauteile, gesteuert durch Parameter, ändere.

Wie löst man dieses Problem?

Gruß, Christian.

------------------
AMD Athlon64 3400+, Win XP, ProE WildFire2

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz