| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: absturz bei ergebnisfenster erzwungene verschiebung (590 mal gelesen)
|
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 23. Jun. 2006 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo forum, hab mich mit erzwungener verschiebung beschäftigt, da floh1 m.E. eine falsche Antwort verfasst hat(einseitige fixierung). Leider stürzt mir - nach erfolgreichem durchlauf - das programm ab, und zwar nur bei erzwungener verschiebung, bei "normaler" last nicht. woran scheitert's? die ergebnisdateien sind alle vorhanden, im report schauen die daten auch brauchbar aus. anbei das letzte fenster vorm aus. hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pacer_one Mitglied Papiertiger
  
 Beiträge: 617 Registriert: 16.01.2004
|
erstellt am: 25. Jun. 2006 19:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flavus
bisschen genauere Fehlerbeschreibung wäre nicht schlecht gewesen. Wo stürzt dir das Programm ab, wärend der Berechnung, beim Erstellen des Ergebnisfensters oder beim Öffnen des Ergebnisfensters? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
flavus Mitglied Techniker+Familienerhalter
   
 Beiträge: 1378 Registriert: 09.04.2005 ATI 3450 Win7/64 Creo2.0 produktiv Windchill 10.0 nimmermehr :-(
|
erstellt am: 25. Jun. 2006 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für flavus
Dir stürtzt Pro/E beim Aufrufen des Ergebnisfensters ab. Schaue mal in die Rpt oder stt files im Analyseverzeichnis, ob etwas ungewöhnliches vorkommt. Ansonsten die Rechnung nochmal starten und hoffen das alles gut geht. Vielleicht ist ein Ergebnisfile korrumpiert. Eventuell auch den Standalone Modus benutzen um die Ergebnisse anzusehen, der ist nicht so sensibel. ------------------ Gruss Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |