| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Dual Core (786 mal gelesen)
|
fly Mitglied Leitender Angestellter
 
 Beiträge: 176 Registriert: 02.08.2004
|
erstellt am: 22. Feb. 2006 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Hat jemand erfahrung mit Mechanika mit einem Dual AMD Dual Core (in summe 4 Cpu´s). Folgendes Problem: Wenn ich meinen Vernetzer starte geht die Cpu auslastung lediglich auf 25% d.h. er beschäftigt nur 1 CPU. Kann man ihm irgendwie beibringen mit allen 4 CPU´s zu rechnen? Ist Mechanika überhaupt schon Dual Core fähig? Wo kann ich nachschauen wieviel Prozessoren er im Mechanika verwendet? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 22. Feb. 2006 11:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Hallo, bei Mechanica ist nur der Solver multiprozessorfähig, alle anderen Vorgänge wie Regenerieren, Vernetzen, Aufstellen der Systemmatrix sind single-threaded, d.h. es wird nur ein Prozessor genutzt. Ein Mehrprozessorsystem lohnt sich also nur, wenn man sehr grosse Modelle hat, bei dem die Lösungsphase der Systemmatrix den Löwenanteil an Rechenzeit frisst, oder wenn man gleichzeitig rechnen und Arbeiten will. ------------------ Gruss Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. F&E & CAD

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Pro/E 2001 (2005030), Pro/E WiFi1 (M260), Pro/E WiFi2 (120), Pro/Mechanica HP XW9300 & Fx3400, HP NW8000, Dell Inspiron 8100, SGI Octane, Octane II, SGI 540 Windows 2000, XP, Unix, Linux
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fly
Verhält sich das unter Win XP64 genau so, oder werden dann wirklich alle Prozessoren für alle Aufgaben verwendet? Gibt es schon Erfahrungen mit XP64 und Mechanica?
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |