| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Nicht-vorhandene Geometrie referenzierende Massen wurden ignoriert. (749 mal gelesen)
|
Passi Mitglied Student

 Beiträge: 65 Registriert: 07.11.2005 Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Was kann diese Meldung wenn ich eine Baugruppe lade bedeuten ? "Nicht-vorhandene Geometrie referenzierende Massen wurden ignoriert." Das scheint einer der Gründe zu sein, das mein Berechnungsmodell noch nicht optimal rechnet. Bzw. telweise die Berechnung abbricht. Gruss vom Passi ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HardyP Mitglied Dipl.-Ing.(BA) Maschinenbau

 Beiträge: 81 Registriert: 07.03.2003 MS Windows 2000 Prof - WorkSt: P4 @2GHz, 2GB RD-RAM, NV Quadro4 700XGL 64MB Laptop: PM @2GHz, 2GB DDR2, NV QuadroFX G01400 256MB ProE+ProM WF2 M220
|
erstellt am: 15. Dez. 2005 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passi
Zitat: Original erstellt von Passi:
"Nicht-vorhandene Geometrie referenzierende Massen wurden ignoriert."Das scheint einer der Gründe zu sein, das mein Berechnungsmodell noch nicht optimal rechnet. Bzw. telweise die Berechnung abbricht.
Hallo Passi, das ist eine der wenigen eigentlich recht klaren Mechanica-Fehlermeldungen (jaja, man wird genügsam ;-)...): Es sind Massenpunkte definiert, deren Referenzen unter dem Hintern entfernt wurden bzw. nicht mit der Geometrie verknüpft sind. Ach, vielleicht noch folgendes: falls Du StandAllone rechnest, musst Du den Balken wirklich auch alles (Balkenorientierung, -querschnitt, Material) separat zuweisen, das ist nicht so bequem wie Integrated. Gruß - Hardy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passi Mitglied Student

 Beiträge: 65 Registriert: 07.11.2005 Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und vielen Dank ! So hatte ich die Meldung eigentlich auch verstanden. Es geht ja um Massenpunkte bei mir, also ein Punkt in der Mitte und der kriegt eine Masse. An diesen Punkt greifen die Balken an und somit ist die Masse verbunden (theoretisch gesehen). Als dann der Fehler auftrat, dachte ich mir "okay, das ist die Masse die Ärger macht. Dann lösche ich sie erstmal raus." Ich speicherte das Modell ohne Massen (also Massenpunkte), lud das Modell neu (nachdem ich es aus dem Speicher entfernt hatte) und es kam trotzdem die gleiche Meldung. Kann es sein, das im Hintergrund Massen definiert sind die ich nicht zu fassen kriege weil sie ignnoriert werden beim Laden ?? Ist mir ein Rätsel ! Gruss vom Passi ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passi Mitglied Student

 Beiträge: 65 Registriert: 07.11.2005 Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)
|
erstellt am: 16. Dez. 2005 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Also ich habe es gerade herausgefunden, wie ich diese Meldung wegbekomme  Ist ganz simpel aber vielleicht interessiert es hier noch jemanden ausser mir, der mal ein ähnliches Problem hat. Und zwar kann man solche Dinge in der Datei "Bauteilname.inf" nachsehen. Bei mir hiess die Datei "vereinfachte_baugruppe_5.inf" In dieser Datei waren alle Informationen aufgeführt die ich brauchte. Dort stand unter anderem, das ein Bezugspunkt, auf den die Masse referenziert war von mir unterdrückt wurde. So konnte ich ganz leicht den Fehler finden. Ich habe mir einfach die unterdrückten Teile anzeigen lassen, dann den Punkt zurückgeholt. Danach die Masse gelöscht und tataaaa, es klappt ! Vielen Dank nochmal !!! Und einen lieben Gruss !!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |