| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Behalten Sie Ihre IT-Sicherheit im Überblick, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung die ich nicht nachvollziehen kann. (738 mal gelesen)
|
Passi Mitglied Student

 Beiträge: 65 Registriert: 07.11.2005 Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich berechne gerade eine Modalanalyse an einer Baugruppe. Nun habe einige Teile von Schalenelemente auf Volumenelemente umgesetzt und erhalte an einer Stelle eine Dr. Watson Fehlermeldung, die ihr im Anhang als Screenshot finden könnt. Dazu habe ich euch noch das Berechnungsprotokoll beigefügt. An der Stelle wo das Protokoll abbricht ist auch der Fehler passiert. Ich kann mir keinen Reim darauf machen. Ach so, noch eine Frage zu den Informationen am Anfang. Ich weiss zwar um welche Linien und Flächenbereiche die Rede ist, aber wie kann ich unabhängig davon bei einer Mitteilung "ID-####" das entsprechende Teil finden ? Gibt es dort eine Suchmaske ?? Vielen Dank schon im Voraus und ich bin ziemlich ratlos (mal wieder) Gruss vom Passi ! [Diese Nachricht wurde von Passi am 30. Nov. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Passi am 30. Nov. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passi
Hallo Passi, stell mal in den AutoGem settings den folgenden Schalter an. [x] Bestehende Elemente ändern/löschen Wenn das nicht hilft, solltest Du Probleme in der Geometrie bereinigen, das sagt Dir die Meldung mit dem Medi Error ------------------ Gruss Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passi Mitglied Student

 Beiträge: 65 Registriert: 07.11.2005 Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und Danke für die Antwort ! Mir ist jetzt erst aufgefallen, das ich mal wieder vergessen habe die verwendete Version anzugeben. Funktioniert dein Tipp auch in der integrierten Version von Pro/M 2001 ?? Dort ist das AutoGem-Menü ziemlich spartanisch. Vielleicht kann man das irgendwo anders einstellen ??? Gruss vom Passi ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passi
|
Passi Mitglied Student

 Beiträge: 65 Registriert: 07.11.2005 Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mmmh, öhm... ich begebe mich nachher noch einmal auf die Suche  Aber ich habe eine neue Information, also das Protokoll gibt mir nun Fehlermeldungen aus mit denen ich mehr anfangen kann und die vielleicht den Fehler erklären. Und zwar findet ihr den Bericht im Anhang. Im Protokoll steht, das sich Volumenberandungen überschneiden. Weiter nennt er mir die Flächen ID's die daran beteiligt sind. Nur wie kann ich diese Flächen lokalisieren ??? Jeder Tipp wäre hilfreich. Ich hatte eigentlich gedacht es geht über das Menü "Info/KE" Aber dort zeigt er mir keine Flächen an, ich kann dort nur Körper ID's eingeben. Einen netten Gruss vom Passi !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HardyP Mitglied Dipl.-Ing.(BA) Maschinenbau

 Beiträge: 81 Registriert: 07.03.2003 MS Windows 2000 Prof - WorkSt: P4 @2GHz, 2GB RD-RAM, NV Quadro4 700XGL 64MB Laptop: PM @2GHz, 2GB DDR2, NV QuadroFX G01400 256MB ProE+ProM WF2 M220
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passi
Zitat: Original erstellt von Passi:
Weiter nennt er mir die Flächen ID's die daran beteiligt sind.Nur wie kann ich diese Flächen lokalisieren ??? Jeder Tipp wäre hilfreich.
Hallo Passi, diese ID kannst Du folgendermaßen anzeigen lassen:
das Modell in den unabhängigen Modus übertragen, anrechnen lassen, ID aufschreiben. Unter Verschiedenes -> Makros -> Entity_ID kann man die Nummer eingeben. Viel Erfolg! Gruß Hartmut
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passi Mitglied Student

 Beiträge: 65 Registriert: 07.11.2005 Pro Mechanica Version 2001 (meistens integrierter Modus)
|
erstellt am: 01. Dez. 2005 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen vielen vielen Dank !!! Das ist genau das was ich gesucht habe !! Super !!! Dir noch einen schönen Tag und ich hoffe das ich jetzt dem Fehler das Wasser abgraben kann  Noch einen netten Gruss an euch Beide ! [Diese Nachricht wurde von Passi am 01. Dez. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |