Hallo Pro/Mechanica user,
ich soll eine Kurbelwelle auf Schwachstellen simulieren. Die einzigen Randbedingungen die ich habe sind die maximale Gaskraft, die entsprechende Winkelposition der Welle sowie die Position der Antriebszahnrad.
Wer kann mir erklären, wie ich weiter komme? Ich habe gehört, dass die Lagerkräfte mittels Balkenspinne ermittelt werden können. Was ist ein Balkenspinne und wie wird die zur Lösung solches Problem am besten verwendet?
Vielen Dank.
Gruß
Bazda
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP