| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lagerprobleme (674 mal gelesen)
|
zipporacing Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich hab ein (vermutlich) recht einfaches Problem, komm aber einfach nicht weiter! Anbei ein Bild des (sym.) vereinfachten Lagerproblems! Die Last auf dem Stabihebel sollte hauptsächlich Torsion auf das Stabirohr aufbringen. Allerdings schaffe ich es nicht, die Constraints für die Lagerstelle richtig zu definieren. Ich habe schon versucht, durch eine Kurve auf der Mittelachse der Lagerstelle 5 Freiheitsgrade zu binden (nur Rot um Z möglich). Dabei bricht der Rechenlauf mit der Fehlermeldung ab, daß die Kurve nicht Element des Models ist. Ebenso bei einem Punkt im Lagermittelpunkt. Wenn ich die Mantelfläche der Lagerstelle verwende, muß ich ja translatorisch festhalten. Dann ist aber auch die Rotation fest. Wie gesagt, ich vermute, es gibt eine simple Lösung, ich komm nur nicht drauf. Vielen Dank im vorraus, Sascha! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_imiela Mitglied Entwicklungsingenieur
  
 Beiträge: 564 Registriert: 04.02.2002 Wildfire V M50, Dual Quad Xeon 3.16 Ghz, 32 GB Ram, 4x78GB Platten als Raid 0 Solaris 10
|
erstellt am: 28. Sep. 2005 20:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zipporacing
Hallo Sascha, Du solltest einen Punkt auf der Mittelachse des Rohres in der Mitte der Lagerfläche erzeugen. Dann erzeugst Du einen Volumenbereich, der in der Mitte des Lagers durch das gesamte Rohr geht. Dann verbindest Du den Punkt und die entstandene Fläche des Rohres durch eine starre Verbindung. Nun kannst Du den Punkt in der Mitte mit einer Randbedingung festhalten und z.b. die gwünschte Torsion freigeben. ------------------ Dr. Christian Imiela SMS-Demag Strukturanalysen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zipporacing Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 14.09.2005
|
erstellt am: 29. Sep. 2005 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Hat auf den ersten Blick ganz gut funktioniert und ich bin wieder einen Schritt weiter. Klasse! Edit: Entschuldige bitte, aber ich bin neu hier in diesem Forum und hab das mit den Units vergessen. Hab ich gerade erst gesehen. Wie wird das mit den Units im Forumsalltag gehandhabt? LG Sascha! [Diese Nachricht wurde von zipporacing am 29. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |