Hallo an alle,
ich habe folgendes Problem. Bei der Simulation eines Durchbiegeversuchs (2mm starke Aluplatte), erhalte ich eine viel zu geringe Durchbiegung (bei 30N ca. 0,113mm). Bei der physikalischen Messung erfährt die Aluplatte bei 30N Belastung eine Durchbiegung von ca. 0,55mm.
Die Aluplattte habe ich als Volumenmodell erstellt und über Schalenmodell-->Mittenfläche Idealisiert. An den Materialeigenschaften sollte es eigentlich auch nicht liegen, die habe ich der Pro/M Bibliothek entnommen. Gelagert ist die Platte auf einem Festlager und einem Verschiebaren. Beide Lager lassen sich um Die Z-Achse verdrehen.
Eigentlich ist es ja ein sehr einfaches Modell. Leider habe ich keine Ahnung woher die starke Abweichung kommen kann.
Ich würde mich sehr freun wen mir jemand einen Tip geben könnte.
Habe die Modelldaten als Anhang angefügt.
Gruß
Edgar
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP